Leutershausen
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk : | Mittelfranken |
Landkreis : | Ansbach |
Fläche : | 84,11 km² |
Einwohner : | 5.615 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte : | 67 Einwohner je km² |
Höhe : | 440 m ü. NN |
Postleitzahl : | 91578 |
Vorwahl : | 09823 |
Geografische Lage : | Koordinaten: 49° 17' N, 10° 25' O 49° 17' N, 10° 25' O |
Kfz-Kennzeichen : | AN |
Amtlicher Gemeindeschlüssel : | 09 5 71 174 |
Stadtgliederung: | 50 Ortsteile |
Adresse der Stadtverwaltung: | Am Markt 1-3 91578 Leutershausen |
Offizielle Website: | www.leutershausen.de |
E-Mail-Adresse: | info@leutershausen.de |
Politik | |
1. Bürgermeister : | Siegfried Heß ( CSU ) |
Leutershausen ist eine Stadt an der Altmühl im Landkreis Ansbach, Regierungsbezirk Mittelfranken im Bundesland Bayern. Sie hat etwa 5600 Einwohner und besitzt eine Fläche von circa 84 km².
Leutershausen liegt etwa in der Mitte zwischen der Bezirkshauptstadt Ansbach und Rothenburg ob der Tauber.
Inhaltsverzeichnis |
Wirtschaft
Leutershausen ist Mitglied im Tourismusverband Romantisches Franken und in der Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg.
Die Stadt ist zudem Mitglied der Kommunalen Allianz "AGIL", die aus den Orten Aurach, Burgoberbach, Herrieden und Leutershausen besteht.
Sportanlagen:
- Überdachtes Stadion mit Laufbahn
- Vereinsheim
- Alte und Neue Turnhalle
- Drei weitere Fußballplätze
- Vier Tennisplätze
- Zwei Beachvolleyballfelder (Altmühlbad und Sportzentrum)
- Zwei Basketballfelder (Sportzentrum und Schule)
Städtepartnerschaften
Seit 1. Juli 2000 besteht eine Partnerschaft mit der Stadt Szendrö in Ungarn .
Stadtgliederung
Leutershausen ist gegliedert bzw. besteht aus 50 Ortsteilen.
Bauwerke
Bauwerke, die Leutershausen und die Umgebung auszeichnen, sind vor allem:
- in Leutershausen Teile der ehemaligen Stadtmauer und die Stadttore . Unter anderen sind erwähnenswert:
- der Röhrenbrunnen vor dem Rathaus
- das ehemalige Landgericht
- die St. Peters Kirche
- Im Ortsteil Jochsberg sind zu nennen:
- die ehemalige Synagoge
- die Kirche St. Mauritius
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
Leuterhausen ist die Heimatstadt des Flugpioniers Gustav Weißkopf . Das Flugzeug Weißkopfs wurde anlässlich des Jubiläums der Gebrüder Wright nachgebaut und das Modell 21 ist tatsächlich erfolgreich geflogen.
Weblinks
Adelshofen | Arberg | Aurach | Bechhofen | Bruckberg | Buch am Wald | Burgoberbach | Burk | Colmberg | Dentlein am Forst | Diebach | Dietenhofen | Dinkelsbühl | Dombühl | Dürrwangen | Ehingen | Feuchtwangen | Flachslanden | Gebsattel | Gerolfingen | Geslau | Heilsbronn | Herrieden | Insingen | Langfurth | Lehrberg | Leutershausen | Lichtenau | Merkendorf | Mitteleschenbach | Mönchsroth | Neuendettelsau | Neusitz | Oberdachstetten | Ohrenbach | Ornbau | Petersaurach | Röckingen | Rothenburg ob der Tauber | Rügland | Sachsen bei Ansbach | Schillingsfürst | Schnelldorf | Schopfloch | Steinsfeld | Unterschwaningen | Wassertrüdingen | Weidenbach | Weihenzell | Weiltingen | Wettringen | Wieseth | Wilburgstetten | Windelsbach | Windsbach | Wittelshofen | Wolframs-Eschenbach | Wörnitz
Kategorien : Ort in Bayern | Ansbach (Landkreis)
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Burg Hotel Colmberg | 91598 | Colmberg | @ | ![]() |
09803 / 91920 | |
Landgasthof Bergwirt | 91567 | Herrieden | @ | ![]() |
09825 / 84 69 | |
Neue Post | 91578 | Leutershausen | @ | ![]() |
09823 / 8911 | |
Hotel-Restaurant zur Sonne | 91567 | Herrieden | @ | ![]() |
09825 / 92460 | |
Pension Neue Heimat | 91578 | Leutershausen | @ | ![]() |
09823 / 924928 | |
Landgasthof Birkel | 91567 | Herrieden | @ | ![]() |
09825 / 8403 | |
Hotel Wender | 91589 | Aurach | @ | ![]() |
09804 / 91 10 - 0 | |
Gastronomie im Rastmarkt | 91589 | Aurach | @ | ![]() |
09804 / 93125 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Leutershausen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Leutershausen verfügbar.