Bundesstraße 31
Daten | |
---|---|
Länge : | ca. 200 km |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Verlaufsrichtung: | West - Ost |
Karte | |
![]() |
Die Bundesstraße 31 (Abkürzung B 31) ist eine Bundesstraße im Süden Deutschlands. Sie verläuft von Breisach an der Grenze zu Frankreich bis zum Grenzübergang nach Österreich bei Lindau.
Verlauf
Wichtige Orte an der B 31 und Anschlüsse an andere Fernstraßen:
- Freiburg im Breisgau (B 3, A 5)
- Hinterzarten ( B 500 )
- Titisee-Neustadt (B 317)
- Donaueschingen (B 27)
- Geisingen ( B 311 )
- Engen ( B 491 ); hier teilweise ersetzt durch die A 81
- Stockach (B 14)
- Überlingen
- Meersburg (B 33)
- Friedrichshafen (B 30)
- Kressbronn am Bodensee (B 467)
- Weißensberg ( B 12 )
- Sigmarszell ( A 96 )
Geschichte
In letzter Zeit gab es größere Bauvorhaben auf dieser Strecke, so wurde zur Jahrtausendwende die Streckenführung aus dem Ortsteilen Zarten (Kirchzarten), Ebnet und Littenweiler (beide Freiburg ) auf eine neu gebaute, vierspurige Kraftfahrstraße umgelegt. Zur selben Zeit wurde auch ein Mammutprojekt in Döggingen vorangetrieben, dessen Ziel der Bau einer Brücken-Tunnel-Kombination über das sog. Dögginger Loch war. Außerdem wurden danach Bereiche bei Löffingen bzw. Rötenbach zweispurig ausgebaut. Ein derartiger Ausbau fand auch zwischen den Ausfahrten Titisee und Neustadt (Mitte) statt, die dazu führte, dass der besagte Bereich von Titisee-Neustadt nun ebenfalls als Kraftfahrstraße eingestuft ist.
Siehe auch:
- Liste der Bundesstraßen in Deutschland
- Liste der Autobahnen in Deutschland
Kategorien : Bundesstraße | Verkehr (Baden-Württemberg)
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bundesstraße 31 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Bundesstraße 31 verfügbar.