Stuttgart Hauptbahnhof
Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist der größte Personenbahnhof in der Landeshauptstadt Stuttgart.
- Die Fernverbindungen enden im oberirdischen Kopfbahnhof mit 17 Gleisen (Gleise 1–16 und Gleis 1a) im 1. Obergeschoss über dem ebenerdigen Haupteingang mit Serviceschaltern.
- Im unterirdischen S-Bahnhof (3. Untergeschoss) halten auf zwei Gleisen (Gleise 101 und 102) sämtliche S-Bahn-Linien des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart (VVS).
- Am Bahnhofvorplatz (Arnulf-Klett-Platz) queren im 2. Untergeschoss mehrere Stadtbahnlinien den tieferliegenden S-Bahnhof. Die Klettpassage im 1. Untergeschoss für Fußgänger dient der Verbindung des Hauptbahnhofs mit der Innenstadt.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte der Centralbahn


Der Erste Centralbahnhof Stuttgarts stand bis 1866 in der Bolzstraße (nahe dem Schlossplatz). Der Kopfbahnhof wurde von Baurat Karl Etzel gebaut zur Eröffnung der kurzen "Centralbahn"-Strecke Cannstatt-Stuttgart 1846, die durch einen Tunnel direkt unter dem Schloss Rosenstein führte.
Der Bahnhof fiel in der Bebauung der damaligen "Schloßstraße" nicht weiter auf. Eine hölzerne Halle überspannte vier Gleise. Der erste Zug fuhr am 12. September 1846 in diesen Bahnhof ein. Bis 1854 waren alle wichtigen Fernstrecken im Königreich Württemberg eröffnet.
Durch das immer stärkere Verkehrsaufkommen wurde 1866 an gleicher Stelle der Zweite Centralbahnhof eröffnet. Auch dieser zweite Bahnhof wurde schnell zu klein. Die ehemalige Bahnhofshalle ist heute in einen Veranstaltungs- und Kinokomplex (Metropol) integriert.
Der heutige Hauptbahnhof – 500 Meter östlich am Arnulf-Klett-Platz – wurde von den Architekten Paul Bonatz und Friedrich E. Scholer gebaut. Sie gewannen 1912 den 1. Preis eines Wettbewerbs für den Stuttgarter Hauptbahnhof und somit den Bauauftrag. Mit den Erdarbeiten wurde 1914 der Grundstein für den Bahnhof gelegt. Die Bauarbeiten wurden durch den Ersten Weltkrieg verzögert. Auf eine gläserne Bahnhofshalle, die die Gleise überspannen sollte, wurde leider verzichtet. Am 21. Oktober 1922 wurde der neue Hauptbahnhof offiziell eröffnet. Erst am 17. Dezember 1927 war die endgültige Fertigstellung – jetzt waren alle Bauarbeiten abgeschlossen.
Im Zweiten Weltkrieg wurde der Hauptbahnhof mehrmals schwer beschädigt, der Wiederaufbau zog sich mehrere Jahre hin.
Das Gebäude trägt auf der Vorderseite ein Zitat von Georg Wilhelm Friedrich Hegel als beleuchtete Aufschrift: ... daß diese Furcht zu irren schon der Irrtum selbst ist. Diese Leuchtschrift ist ein Werk des Künstlers Joseph Kosuth von Anfang der 1990er Jahre.
Der angeschlossene Güterbahnhof, der auch einen Ablaufberg mit Gleisbremsen hatte, wurde infolge des Rückganges des Eisenbahngüterverkehrs und zur Vorbereitung des Projektes Stuttgart 21 abgebrochen. Der Bau des neuen Hauptbahnhofs im Zuge des Projektes Stuttgart 21 soll im Jahr 2005 begonnen werden und bis 2012 fertiggestellt sein.
Elektrifizierung
Am 15. Mai 1933 wurde die Elektrifizierung der 16 Gleise abgeschlossen.
Bauweise
Zum Bau wurden Beton und Stahl verwendet, die Fassade wurde anschließend noch mit grob behauenen Muschelkalkquadern verkleidet. Der Muschelkalk stammt aus den Trochitenkalkschichten (mo1) des oberen Muschelkalk aus der Umgebung von Crailsheim.
Turm
Der Stuttgarter Bahnhofsturm ist 56 Meter hoch. Auf der Aussichts-Terrasse über dem "Bistro21" im 9. Stock (Lift und Eintritt gratis) rotiert ein Mercedes-Stern mit fünf Metern Durchmesser. Am Turm befindet sich eine Uhr mit einem Zifferblatt-Durchmesser von fünfeinhalb Metern. Im Bahnhofsturm informiert das "TurmForum Stuttgart 21" mit Ausstellungen zum Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekt "Stuttgart 21".
S-Bahn - Bahnhof Hauptbahnhof (tief)
1971 wurden für die neue S-Bahn im mittleren Neckarraum (S-Bahn Stuttgart) eine Tunnelröhre unter dem Hauptbahnhof vorgetrieben und eine unterirdische Haltestelle für die S-Bahn gebaut. Diese besitzt zwei Gleise und einen Mittelbahnsteig. Am 29. September 1978 fuhr die erste S-Bahn.
Im bahnamtlichen Betriebsstellenverzeichnis wird der Bahnhof Hauptbahnhof (tief) als TST geführt.
Fernbahnlinien
Am Stuttgarter Hauptbahnhof haben diese Fernbahnlinien ihren Ausgangspunkt:
- Frankenbahn (in Richtung Heilbronn - Würzburg)
- Murrtalbahn (in Richtung Backnang - Nürnberg)
- Remsbahn (in Richtung Aalen - Nürnberg)
- Filsbahn (in Richtung Göppingen - Ulm, siehe auch Schwäbische Eisenbahn)
- Neckar-Alb-Bahn (in Richtung Tübingen)
- Gäubahn (in Richtung Singen)
- Kursbuchstrecke 770 (in Richtung Mühlacker - Karlsruhe / Heidelberg)
- NBS Mannheim-Stuttgart (in Richtung Mannheim)
Früherer Güterverkehr
Zusätzlich zum Personenbahnhof bestand hier auch ein heute stillgelegter und bereits abgerissener Güter- und kleiner Rangierbahnhof , dessen Ablaufberg sogar mit Gleisbremsen ausgerüstet war.
Literatur
- Roser, Matthias: Der Stuttgarter Hauptbahnhof - ein vergessenes Meisterwerk der Architektur, 1. Auflage, 1987, Silberburg-Verlag Stuttgart, 60 Seiten, ISBN 3-925344-13-6 (vergriffen)
- Seidel, Kurt: 65 Jahre Stuttgarter Hauptbahnhof 1922 bis 1987, herausgegeben von der Bundesbahndirektion Stuttgart, 1987, 160 Seiten (vergriffen)
- Hopfenzitz, Egon und Fischer, Klaus: Chronik Stuttgarter Hauptbahnhof 1846 bis 1998, herausgegeben von der DB Station&Service AG, Stuttgart, 1999, 381 Seiten (vergriffen)
Weblinks
Commons: Stuttgart Hauptbahnhof – Bilder, Videos oder Audiodateien |
- Orientierungsplan der Deutschen Bahn AG
- Website der DB zu Stuttgart 21
- Seite über Stuttgart Hauptbahnhof bei archINFORM
Koordinaten:
48º 47' 02" N, 9º 10' 54" O
Kategorien : Bahnhof (Baden-Württemberg) | Verkehr (Stuttgart) | Bauwerk in Stuttgart | Ort in Stuttgart | S-Bahnhof
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Classic Congress Hotel | 70734 | Fellbach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 5859-0 |
Das kleine Ritz Hotel | 70736 | Fellbach | @ | ![]() |
0711 / 5 85 67 70 | |
Alte Kelter | 70734 | Fellbach | @ | ![]() |
0711 / 5 78 82 70 | |
Hirsch | 70736 | Fellbach | @ | ![]() |
0711 / 95130 | |
Krone mit Gästehaus | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 4311-0 | |
Bonjour Hotel | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 4318-0 | |
Balogh | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 9445-00 | |
Hotel Abacco | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
07150 / 13-0 | |
Strohgäu-Hotel | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
07150 / 92930 | |
Maritim Hotel Stuttgart | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 942-0 | |
Hotel Am Schlossgarten L'Art de Vivre-Resi, Althoff Hotel | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
07 11 / 20 26 - 0 | |
Parkhotel am Rundfunk | 70190 | Stuttgart | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 28 01-0 | |
Hotel Royal | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6250500 | |
Rega Hotel | 70176 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 61934-0 |
InterCityHotel Stuttgart | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
07 11 / 2 25 00 | |
Flair Hotel Wörtz zur Weinsteige | 70184 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 2 36 70 00 |
Best Western Hotel Ketterer | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 20390 | |
VCH - Hotel Wartburg | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 20450 |
Hotel Sautter | 70176 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 61 43-0 |
Bellevue | 70186 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 480760 | |
relexa Waldhotel Schatten | 70569 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6867-0 | |
Hotel Krehl´s Linde | 70374 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 52 04 90-0 | |
Waldhotel Degerloch | 70597 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 765 01-7 | |
Stadthotel Weinsberg | 70469 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 13546-0 | |
Hotel Feuerbach im Biberturm | 70469 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 9 81 79 - 0 | |
Seyboldt | 70619 | Stuttgart | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 448060 | |
Mercure Hotel Stuttgart Airport | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 72 66 0 |
FORA Hotel Stuttgart - Fasanenhof | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 7255-0 | |
Tagungs- und Musicalhotel Gloria | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 71 85 – 0 | |
A.C. Hotel Hoferer | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 72810-0 | |
BRITA HOTEL Stuttgart | 70329 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 3 20 23 - 0 | |
Filder-Post-Hotel | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 4584-0 | |
Romantik Hotel Traube | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
+497114589 / 89 20 | |
Novotel Stuttgart Nord | 70439 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 980620 | |
Mercure Hotel Fontana Stuttgart | 70563 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 7300 |
Hotel - Restaurant Fremd Gambrinus | 70563 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 9 01 58-0 | |
Hetzel Hotel Löwen | 70327 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 4016 -0 | |
Golden Leaf Hotel Stuttgart Zuffenhausen | 70435 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 820 01 00 | |
Mercure | 70839 | Gerlingen | @ | 07156 / 4313-00 | ||
Holiday Inn Stuttgart | 70499 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 98 88 80 |
Neuwirtshaus | 70435 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 98063-0 | |
Kronen-Hotel VCH | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 22510 |
Hotel Bergmeister | 70190 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 26 84 85-0 |
Hotel Unger | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 2099-0 |
Hotel Rieker | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 221311 | |
Hotel Azenberg | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 22 55 04-0 |
Stadthotel Am Wasen | 70188 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 168 570 | |
City Hotel | 70182 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 210 810 | |
Hotel - Rotenwald | 70197 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 63 60 6 - 0 | |
Alter Fritz am Killesberg | 70192 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 1 35 65 0 | |
Mercure Hotel Stuttgart Bad Cannstatt | 70372 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 95400 |
Apart-Business-Hotel | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 45840 | |
FORA Hotel Möhringen Garni | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 71608-0 | |
Artemis | 70839 | Gerlingen | 07156 / 9420 | |||
Toy | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 9441-0 | |
Gasthof Traube | 70736 | Fellbach | @ | ![]() |
0711 / 5 18 05 56 | |
Schmidener Eintracht | 70736 | Fellbach | ![]() |
0711 / 95 19 52 - 0 | ||
Bürkle | 70736 | Fellbach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 518585-0 |
Grüner Baum | 70736 | Fellbach | 0711 / 515001 | |||
Zum Hirschen | 70734 | Fellbach | @ | ![]() |
0711 / 957937-0 | |
Steigenberger Graf Zeppelin | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 20 48-0 |
Haus Birkach | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 45804-0 | |
Hotel Körschtal | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 7 16 09-0 |
Hotel Dachswald | 70569 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 67 83 - 3 | |
Hotel Pflieger | 70191 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 22 18 78 |
Hotel Waldhorn | 70597 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 76 49 17 | |
Hotel Petershof | 70327 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 30 64-0 | |
Hotel Central Classic | 70176 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 6 15 50 50 |
Hotel Find | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6 40 40 76 (- 77, -7 | |
Wirt am Berg | 70182 | Stuttgart | ![]() |
0711 / 321226 | ||
Hotel Killesberg | 70192 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 1 65 45-0 | |
Höhenhotel Seybold | 70180 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6 49 20 21 | |
Birke Hotel -Bistro | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 45880110 | |
Pension Am Heusteig | 70180 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 2 39 30 - 0 | |
Relax-Hotel Stuttgart | 70188 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 480 59-0 | |
Alte Post | 70736 | Fellbach | @ | ![]() |
0711 / 95 19 49 0 | |
Enjoy Hotel | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
0711 / 837019 | |
Achat | 70439 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 82008 0 | |
Ochsen | 70327 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711407050 / 0 |
Landgasthof Riedsee | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 71 87 63 50 | |
Landschloßhotel | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 83 88 80-0 |
Hotel Merit | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 601741-0 | |
Mercure Hotel Stuttgart City Center | 70191 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 255580 |
Ibis Stuttgart Am Loewentor | 70191 | Stuttgart | ![]() |
0711 / 255510 | ||
Hotel Freihof | 70439 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 809130-0 |
Der Zauberlehrling | 70182 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 2377770 | |
ABALON HOTEL ideal | 70182 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 2171-0 | |
City Hotel | 70734 | Fellbach | @ | ![]() |
071 / 957986 0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Stuttgart-Asemwald
- Stuttgart-Bad Cannstatt
- Stuttgart-Botnang
- Stuttgart-Burgholzhof
- Stuttgart-Degerloch
- Stuttgart-Feuerbach
- Stuttgart-Hedelfingen
- Heusteigviertel
- Stuttgart-Hofen
- Stuttgart-Killesberg
- Stuttgart-Luginsland
- Prag (Stuttgart)
- Stuttgart-Rohracker
- Stuttgart-Rotenberg
- Stuttgart-Sillenbuch
- Stuttgart-Sommerrain
- Stuttgart-Uhlbach
- Stuttgart-Wangen
- Stuttgart-Weilimdorf
- Stuttgart-Zuffenhausen
- Burg Wirtemberg
- Hanns-Martin-Schleyer-Halle
- SI-Centrum
- Wilhelma
- Gottlieb-Daimler-Stadion
- Bismarckturm (Stuttgart)
- Aussichtsturm Burgholzhof
- Wasserturm Stuttgart-Degerloch
- Stuttgarter Fernsehturm
- Killesbergturm
- Kriegsbergturm
- Stuttgarter Fernmeldeturm
- Tagblatt-Turm
- Technoturm
- Stuttgart
- Fellbach
- Württemberg (Berg)
- Stuttgart-Möhringen
- Stuttgart-Münster
- Stuttgart-Obertürkheim
- Stuttgart-Untertürkheim
- Stuttgart-Weißenhof
- Hochschule für Technik Stuttgart
- Weißenhofsiedlung
- Grabkapelle (Württemberg)
- Höhenpark Killesberg
- Kraftwerk Stuttgart-Münster
- Korntal-Münchingen
- Eisenbahnviadukt Stuttgart-Münster
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Stuttgart Hauptbahnhof aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Stuttgart Hauptbahnhof verfügbar.