Stuttgart-Weilimdorf
Stadtbezirk Stuttgart-Weilimdorf | |
Stadtteil-Wappen | Stadtkarte |
---|---|
![]() | ![]() |
Liste der Stadtteile von Stuttgart | |
Bundesland : | Baden-Württemberg |
Stadt : | Stuttgart |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 49' N, 09° 07' O 48° 49' N, 09° 07' O |
Fläche : | 12,6 km² |
Einwohner : | 31.083 (1. Januar 2003) |
Bevölkerungsdichte : | 2.470 Einwohner je km² |
Höhe : | 320 m ü. NN |
Postleitzahl : | 70499 |
Vorwahl : | 0711 |
Adresse des Bezirkamts: | Löwen-Markt 1 70499 Stuttgart |
Website (offizielle): | www.stuttgart.de |
E-Mail-Adresse: | bezirksamt.weilimdorf @stuttgart.de |
Politik | |
Bezirksvorsteher: | Ulrike Zich |
Weilimdorf ist ein Stadtbezirk im Nord-Westen von Stuttgart. Er grenzt an die Stuttgarter Stadtbezirke Zuffenhausen, Feuerbach und S-West sowie die Städte Gerlingen, Ditzingen und Korntal-Münchingen.
Inhaltsverzeichnis |
Geographie
Weilimdorf liegt am südöstlichen Ende des Strohgäus und nordwestlich der Stuttgarter Innenstadt (genaue Lage: E 09°06'40 N 48°49'01 - Oswaldkirche). Der Stadtbezirk umfasst eine Fläche von 1.256,3 ha. Davon sind 29,4% bebaut, 12,3% werden von Verkehrsbauten in Anspruch genommen, 3,9% sind Grünflächen und Spielplätze, auf 23,2% steht Wald und 28,7% werden landwirtschaftlich genutzt. Der Wald gliedert sich in den Fasanengarten, den Maierwald und Lemberg, den Föhrichwald sowie dem Solitudewald. Höchste Erhebungen auf Weilimdorfer Markung sind der Grüne Heiner mit 395m ü.N.N., das Horn am Lemberg mit 380m ü.N.N. und im Stammheimer Stellenrain nahe der "Alten Burg" mit 443m ü.N.N. Tiefstgelegener Punkt ist die Stelle, an der der Lindenbach die Markungsgrenze Richtung Ditzingen verlässt (296m ü.N.N.). Weitere Höhen (alle in Meter über dem Normalnull ): Fasanengarten 338, Tachensee 312, Gehenbühl 332, Altes Schulhaus 312, Bergheim 349, Hausen 308 und Pfaffenäcker 332. Natürliche Gewässer sind der Tachensee, der Lindenbach (8km), der Schnatzgraben/Rappach (5km) und das Aischbächle (0,5km). Der Schnatzgraben speißt in Bergheim fünf kleine Seen und der Lindenbach den künstlich geschaffenen Lindenbachsee an der Goslarer Straße.
Stadtteile/Wappen
Wappen
Das erste Wappen von Weil im Dorf zeigte nur ein einfaches W. Kurz bevor der Erste Weltkrieg ausbrach, im Jahre 1912, gestaltete die Gemeinde ein neues Wappen. Es zeigt wie das heutige Wappen auch, im oberen Feld die Kirche mitten im Dorf und im unteren Feld eine Standarte, die an die Enge Zugehörigkeit zum Chorherrenstift in Sindelfingen, später zur Universität Tübingen, zeigen soll. Das Wappen von Weilimdorf bekam seine heutige Form erst nach dem zweiten Weltkrieg.
Stadtteile
Bergheim, genauer gesagt der Bergheimer Hof, stand schon immer auf Weilimdorfer Markung und gehörte zu Weilimdorf. Auch die Stadtteile Wolfbusch, Hausen und Giebel, die erst im 20. Jahrhundert entstanden sind, sind unzertrennlich mit dem Stadtbezirk Weilimdorf verbunden.
Frühere Ortszugehörigkeiten
Bis 1851 lag der Kornthaler Hof ebenso auf Weil im Dorfer Markung, bevor er ein eigenständiger Ort wurde und der Evangelischen Brüdergemeinde eine Heimat bot. Heute ist der ehemalige Hof Teil der Stadt Korntal-Münchingen im Kreis Ludwigsburg. Auch das Schloss Solitude lag teilweise auf dem Gebiet der Gemeinde. Im Jahre 1942 kam auch die Solitude vom Landkreis Leonberg zur Stadt Stuttgart. Sie ist mittlerweile ein Stadtteil von Stuttgart-West.
Geschichte
Schon zur Hallstattzeit war die Weilimdorfer Gemarkung besiedelt. Hierbei handelte es sich vermutlich um Kelten, die Ackerbau und Viehzucht betrieben. Auf dem Horn bei Weilimdorf gab es eine keltische Fliehburg und im Stellenrain hoch über dem Lindental finden sich heute noch deutliche Zeichen eines Ringwalles. Die Kelten wurden aber noch vor Christi Geburt von den Sueben verdrängt. Anschließend besetzten Römer das verlassene Land und teilten es der Provinz Obergermanien zu. Spuren finden sich noch an der Steinstraße am östlichen Markungsrand, die einst eine Römerstraße war und im Jahre 1910 grub man eine römische Mauer im Gewand Blauäcker aus. Diese könnte von einem römischen Gutshof stammen und von jenem Gutshof liese sich auch der Name Weilimdorfs ableiten: Weil = Villa = Landhaus. Im Jahre 260 n.Chr. jedoch hielt der Limes nicht mehr stand, und die Alemannen drängten die römischen Besatzer bis an den Rhein zurück. Die Alemannen und die Franken teilten sich nach einer Schlacht im Jahre 496 das Glemsgau. Die Ländereien links der Glems wurden fränkisch, die rechts der Glems, und damit auch die Markung Weilimdorfs, blieben weiterhin alemannisch. Von dieser alten Trennung zeugen noch heute im Nachbarort Ditzingen die zwei Kirchen links und rechts der Glems (Grenze Bistümer Speyer und Konstanz). Im Jahre 1075 erhält das Kloster Hirsau durch Graf Adalbert von Calw einige seiner Güter, darunter auch einige zu "Weyl". Die erste urkundliche Erwähnung Weilimdorfs stammt aus dem Jahr 1243 . In dieser wird "Weyl im Glemsgaw" mit Kirche, Widdumhof und anderen Gütern an das Chorherrenstift zum Heiligen Martin in Sindelfingen übertragen. Durch einen weiteren Erlass bekam Sindelfingen auch das Vogtrecht zugesprochen. 1291 griff Graf Götz von Böblingen Weyl an und raubte 200 Malter Getreide. Als Folge davon befestigte die Gemeinde ihren Ort, besonders Kirche, Maier- und den Widdumhof, mit Mauern und Gräben. Im Jahre 1336 kam Weilimdorf durch Kauf an die Grafen von Württemberg und wurde dem Oberamt Leonberg zugewiesen. 1929 schlossen sich Weil im Dorf, Oberamtsbezirk Leonberg (Württemberg), und die benachbarte Stadt Feuerbach, die zum Oberamt Stuttgart-Amt gehörte, zur neuen Stadt Feuerbach-Weil im Dorf zusammen, doch erfolgte bereits am 1. Mai 1933 die Eingemeindung der vergrößerten Stadt Feuerbach-Weil im Dorf nach Stuttgart. Danach wurden Feuerbach und Weil im Dorf als Stadtteile geführt. Bei der Einteilung der Stadt Stuttgart in Stadtbezirke im Jahre 1956 wurde der Stadtteil Weilimdorf mit dem 1940 - 1955 ausgebauten Stadtteil Bergheim, dem ab 1953 entstandenen Stadtteil Giebel, dem ab 1948 entstandenen Stadtteil Hausen und dem 1932 - 1934 bzw. 1950 / 51 erbauten Stadtteil Wolfbusch zum Stadtbezirk Weilimdorf vereinigt. Bei der Neugliederung der Stuttgarter Stadtteile zum 1. Januar 2001 wurde vom Stadtteil Weilimdorf ein weiterer Stadtteil Weilimdorf-Nord abgetrennt. Seither gliedert sich der Stadtbezirk Weilimdorf in sechs Stadtteile .
Wirtschaft
Großes Industriegebiet mit vielen bekannten Firmen. Es bietet 14.000 Menschen einen Arbeitsplatz mitten im Grünen. Die Straßen des Industriegebiets wurden nach westlich der Landeshauptstadt gelegenen Ortschaften wie Rutesheim, Mönsheim oder Friolzheim benannt.
Verkehr
Weilimdorf liegt nahe der Autobahn A81 und dem Kreuz Leonberg, wo diese mit der A8 zusammentrifft. Des weiteren führt die B295 (Stuttgart-Leonberg-Calw) um den Ort herum. Von Bedeutung ist außerdem die Bergheimer Steige, die die schnellste Verbindung von Weilimdorf nach Leonberg, auf die Fildern und zum Flughafen ist. Der öffentliche Nahverkehr wird von den Stuttgarter Straßenbahnen AG (U6/U13/90/N3), der Deutschen Bahn AG (S6) und der Württembergischen Eisenbahngesellschaft mbH (90) bedient.
- U6 Gerlingen-WEILIMDORF-Feuerbach-Pragsattel-Hbf.-Schloßplatz-Charlottenplatz-Degerloch-Möringen-(Vaihingen) alle 10'
- U13 WEILIMDORF-Giebel-WEILIMDORF-Feuerbach Bf.-Bad Cannstatt-Untertürkheim-Wangen-Hedelfingen alle 10'
- 90 (Borkumstraße-)Korntal-Greutterstraße-Löwenmarkt-Industriegebiet-Weilimdorf Bf.-Hausen-Giebel alle 15-60'
- S6 Weil der Stadt-Leonberg-WEILIMDORF-Zuffenhausen-Hbf.-Stadtmitte-Schwabstraße alle 15-30'
- N3 Nachtbus Schloßplatz-Hbf.-Feuerbach Bf.-WEILIMDORF-Gerlingen Sa/So Nacht
Ansässige Firmen
Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Alcatel AG, Nextira One, Siemens AG, VPV Versicherungen aG, Schrauben Roth, Ernst&Young, Widder Holzhandlung, Scharr Büro, Andreae-Noris Zahn AG, Autohaus Stecher, D2 Vodafone, Autohaus Hahn und Lang, Raber & Märcker, BäKo, Kühne & Nagel, Hetzel, Kirchhoff, Bauder, Zeeb, Westwall Tonträger, Holiday Inn
Schulen/Jugend
- Grund-und Hauptschulen:
- Wolfbuschschule - Köstlinstraße 76-77 - Telefon 216-4365
- Reisachschule - Maierwaldstraße 14 - Telefon 889 41 10
- Engelbergschule - Engelbergstraße 83 - Telefon 86 57 58
- Maria-Montessori-Schule - Beim Fasanengarten 9 - Telefon 889 55 06
- Rappachschule - Sandbuckel 45 - Telefon 86 50 71
- Förderschule: Seelachschule - Glemsgaustraße 6 - Telefon 887 43 91
- Realschulen und Gymnasien:
- Realschule Weilimdorf - Engelbergstraße 81 - Telefon 86 59 59
- Solitude-Gymnasium - Spechtweg 40 - Telefon 86 50 71
Freizeit/Sport
Weilimdorf hat bedingt seiner Zugehörigkeit zu einer Großstadt ein umfangreiches Kulturangebot gleich neben an. Die Stuttgarter Stadtmitte mit ihren Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten ist nur 20 Minuten mit der U-Bahn entfernt. Auch das SI-Zentrum in Stuttgart-Möhringen ist in zwanzig Minuten mit dem Auto bequem zu erreichen. In Weilimdorf selbst lohnt vor allem das viele Grün zur Freizeitgestaltung. Trim-Dich-Pfade sind im Fasanengarten vorhanden. Ansonsten ist der Wald oder ein Feld in weniger als fünf Minuten zu erreichen. Der Grüne Heiner ist zudem noch ein Paradies für Modellflugzeugflieger. Für Kinder sind zahlreiche große und kleine Spielplätze vorhanden. Im Ort gibt es außerdem zwei Sportvereine: TSV Weilimdorf e.V., SG Weilimdorf e.V.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Weilimdorfer Heimatstube im ehemaligen Pfarrhaus
- Altes Rathaus Weilimdorf von 1551
- Evangelische Pfarrkirche St. Oswald - erbaut im 12. Jahrhundert mit wertvoller Innenausstattung
- Jagdpavillon im Fasanengarten zwischen Hausen und Giebel
- Windkraftanlage Grüner Heiner
- Ehemalige Vogtei in Weilimdorf - erbaut 1716 als Vogtei der Universität Tübingen
- Hasenbrünnele im Lindental
- Ruine der Burg Dischingen
Bauwerke
Das Hasenbrünnele im Lindental ist eine Fassung verschiedener Quellen des Lindenbaches, das der Bildhauer Fritz von Graevenitz (Solitude) in den fünfziger Jahren gestaltet hat.
Feste/Veranstaltungen
Jährlich am 31. Dezember ( Silvester ) findet der Stuttgarter Silvesterlauf von Weilimdorf rund um den Fasanengarten und zurück statt. Es gibt jeweils einen Hauptlauf (11.111m), einen Hörnleshasenlauf (5.555m), sowie einen Schülerlauf (2.300m). Dieses Ereignis zieht jedes Jahr zahlreiche Mitläufer und Zuschauer an. Des weiteren veranstalten der Musikverein, die Ringer des SG Weilimdorf und andere ortsansässige Vereine ihre jährlichen Hocketse; alle zwei Jahre findet bei der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf ein Tag der offenen Tür statt. Im Jahre 2006 ist zudem ein Stadtfest geplant, an dem alle Vereine, städtische Einrichtungen und Firmen sich beteiligen sollen.
Schultheißen und Bürgermeister
Kunz Stotzinger um 138, Heinrich Blendner um 1430, Hans Schühing um 1510, Claus Ger um 1560, Martin Widmann um 1568, Michael Veit um 1573, Martin Schweizer um 1576, Ludwig Widmann um 1580, Endris Widmann um 1590, Israel Kimmich um 1598, Michael Widmann um 1611, ....
Literatur/Heimatbücher
- Wilhelm Ostertag, Oberlehrer in Weil im Dorf: Ortschronik von 1926, umfassenste Beschreibung aller historischen Ereignisse von Weyl im Glemsgaw bis unmittelbar zur Vereinigung mit Feuerbach.
- Heinrich Schmidt: Weilimdorfer Bilder und Geschichten. Stuttgart 1969. Das Buch über Weilimdorf wurde vom Heimatkreis Weilimdorf e. V. im Jahre 1993 herausgegeben. Dieses ist auch weiterhin noch im Buchhandel erhältlich.
Weblinks
- www.weilimdorf.de
- Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf
- Hausenblatt.de für Stuttgart-Weilimdorf, Ortsteil Hausen
Innere Stadtbezirke:
Stuttgart-Mitte |
Stuttgart-Nord |
Stuttgart-Ost |
Stuttgart-Süd |
Stuttgart-West
Äußere Stadtbezirke:
Bad Cannstatt |
Birkach |
Botnang |
Degerloch |
Feuerbach |
Hedelfingen |
Möhringen |
Mühlhausen |
Münster |
Obertürkheim |
Plieningen |
Sillenbuch |
Stammheim |
Untertürkheim |
Vaihingen |
Wangen |
Weilimdorf |
Zuffenhausen
Kategorie : Ort in Stuttgart
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Blankenburg | 71254 | Ditzingen | @ | ![]() |
07156 / 9320 | |
Krone mit Gästehaus | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 4311-0 | |
Bonjour Hotel | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 4318-0 | |
Balogh | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 9445-00 | |
Hotel Abacco | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
07150 / 13-0 | |
Strohgäu-Hotel | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
07150 / 92930 | |
Domizil | 70806 | Kornwestheim | @ | ![]() |
07154 / 8090 | |
Hasen mit Gästehaus | 70806 | Kornwestheim | @ | ![]() |
07154 / 81 35 00 | |
Hotel-Restaurant-Weinstube Hirsch | 71229 | Leonberg | @ | ![]() |
07152 / 97 66-0 | |
Hotel-Restaurant Kirchner | 71229 | Leonberg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07152 / 60 63-0 |
Maritim Hotel Stuttgart | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 942-0 | |
Hotel Am Schlossgarten L'Art de Vivre-Resi, Althoff Hotel | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
07 11 / 20 26 - 0 | |
Parkhotel am Rundfunk | 70190 | Stuttgart | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 28 01-0 | |
Hotel Royal | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6250500 | |
Rega Hotel | 70176 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 61934-0 |
InterCityHotel Stuttgart | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
07 11 / 2 25 00 | |
Flair Hotel Wörtz zur Weinsteige | 70184 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 2 36 70 00 |
Best Western Hotel Ketterer | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 20390 | |
VCH - Hotel Wartburg | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 20450 |
Hotel Sautter | 70176 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 61 43-0 |
Bellevue | 70186 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 480760 | |
relexa Waldhotel Schatten | 70569 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6867-0 | |
Hotel Krehl´s Linde | 70374 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 52 04 90-0 | |
Waldhotel Degerloch | 70597 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 765 01-7 | |
Stadthotel Weinsberg | 70469 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 13546-0 | |
Hotel Feuerbach im Biberturm | 70469 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 9 81 79 - 0 | |
Seyboldt | 70619 | Stuttgart | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 448060 | |
Mercure Hotel Stuttgart Airport | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 72 66 0 |
FORA Hotel Stuttgart - Fasanenhof | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 7255-0 | |
Tagungs- und Musicalhotel Gloria | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 71 85 – 0 | |
A.C. Hotel Hoferer | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 72810-0 | |
BRITA HOTEL Stuttgart | 70329 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 3 20 23 - 0 | |
Filder-Post-Hotel | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 4584-0 | |
Romantik Hotel Traube | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
+497114589 / 89 20 | |
Novotel Stuttgart Nord | 70439 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 980620 | |
Mercure Hotel Fontana Stuttgart | 70563 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 7300 |
Hotel - Restaurant Fremd Gambrinus | 70563 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 9 01 58-0 | |
Hetzel Hotel Löwen | 70327 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 4016 -0 | |
Golden Leaf Hotel Stuttgart Zuffenhausen | 70435 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 820 01 00 | |
Mercure | 70839 | Gerlingen | @ | 07156 / 4313-00 | ||
Holiday Inn Stuttgart | 70499 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 98 88 80 |
Neuwirtshaus | 70435 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 98063-0 | |
Kronen-Hotel VCH | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 22510 |
Hotel Bergmeister | 70190 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 26 84 85-0 |
Hotel Unger | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 2099-0 |
Hotel Rieker | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 221311 | |
Hotel Azenberg | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 22 55 04-0 |
Stadthotel Am Wasen | 70188 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 168 570 | |
City Hotel | 70182 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 210 810 | |
Hotel - Rotenwald | 70197 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 63 60 6 - 0 | |
Alter Fritz am Killesberg | 70192 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 1 35 65 0 | |
Mercure Hotel Stuttgart Bad Cannstatt | 70372 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 95400 |
Apart-Business-Hotel | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 45840 | |
FORA Hotel Möhringen Garni | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 71608-0 | |
Artemis | 70839 | Gerlingen | 07156 / 9420 | |||
Toy | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 9441-0 | |
Amber Hotel Leonberg / Stuttgart | 71229 | Leonberg | @ | ![]() |
07152 / 303 -3 | |
Bäuerle | 70806 | Kornwestheim | @ | ![]() |
07154 / 83 10-0 | |
Altes Rathaus | 70806 | Kornwestheim | 07154 / 63 66 | |||
Gästehaus Sonne | 71229 | Leonberg | @ | 07152 / 9231-0 | ||
Glemseck | 71229 | Leonberg | @ | ![]() |
![]() ![]() | 07152 / 928440 |
Steigenberger Graf Zeppelin | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 20 48-0 |
Haus Birkach | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 45804-0 | |
Hotel Körschtal | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 7 16 09-0 |
Hotel Dachswald | 70569 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 67 83 - 3 | |
Hotel Pflieger | 70191 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 22 18 78 |
Hotel Waldhorn | 70597 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 76 49 17 | |
Hotel Petershof | 70327 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 30 64-0 | |
Hotel Central Classic | 70176 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 6 15 50 50 |
Hotel Find | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6 40 40 76 (- 77, -7 | |
Wirt am Berg | 70182 | Stuttgart | ![]() |
0711 / 321226 | ||
Hotel Killesberg | 70192 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 1 65 45-0 | |
Höhenhotel Seybold | 70180 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6 49 20 21 | |
Hotel Online Garni | 71229 | Leonberg | @ | ![]() |
07152 / 97987-0 | |
Ascot | 71254 | Ditzingen | @ | ![]() |
07156 / 9 62-0 | |
Birke Hotel -Bistro | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 45880110 | |
Pension Am Heusteig | 70180 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 2 39 30 - 0 | |
Schlosshof | 71701 | Schwieberdingen | @ | ![]() |
07150 / 3965-0 | |
Relax-Hotel Stuttgart | 70188 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 480 59-0 | |
Enjoy Hotel | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
0711 / 837019 | |
Achat | 70439 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 82008 0 | |
Ochsen | 70327 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711407050 / 0 |
Landgasthof Riedsee | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 71 87 63 50 | |
Landschloßhotel | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 83 88 80-0 |
Hotel Merit | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 601741-0 | |
Mercure Hotel Stuttgart City Center | 70191 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 255580 |
Ibis Stuttgart Am Loewentor | 70191 | Stuttgart | ![]() |
0711 / 255510 | ||
Hotel Freihof | 70439 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 809130-0 |
Der Zauberlehrling | 70182 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 2377770 | |
ABALON HOTEL ideal | 70182 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 2171-0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Stuttgart-Bad Cannstatt
- Stuttgart-Botnang
- Stuttgart-Burgholzhof
- Stuttgart-Degerloch
- Stuttgart-Feuerbach
- Heusteigviertel
- Stuttgart-Hofen
- Stuttgart-Killesberg
- Prag (Stuttgart)
- Stuttgart-Sommerrain
- Stuttgart-Stammheim
- Stuttgart-Vaihingen
- Stuttgart-Zuffenhausen
- Hanns-Martin-Schleyer-Halle
- Wilhelma
- Gottlieb-Daimler-Stadion
- Bismarckturm (Stuttgart)
- Aussichtsturm Burgholzhof
- Wasserturm Stuttgart-Degerloch
- Stuttgarter Fernsehturm
- Vaihinger Stativ
- Killesbergturm
- Kriegsbergturm
- Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim
- Stuttgarter Fernmeldeturm
- Tagblatt-Turm
- Technoturm
- Stuttgart
- Wasserturm der Bahn in Kornwestheim
- Kornwestheim
- Ditzingen
- Gerlingen
- Schwieberdingen
- Stuttgart Hauptbahnhof
- Stuttgart-Mühlhausen
- Stuttgart-Münster
- Stuttgart-Weißenhof
- Hochschule für Technik Stuttgart
- Weißenhofsiedlung
- Höhenpark Killesberg
- Kraftwerk Stuttgart-Münster
- Leonberg (Württemberg)
- Hemmingen (Württemberg)
- Korntal-Münchingen
- Möglingen
- Eisenbahnviadukt Stuttgart-Münster
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Stuttgart-Weilimdorf aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Stuttgart-Weilimdorf verfügbar.