Bistum Rottenburg-Stuttgart
Karte | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Bischof : | Dr. Gebhard Fürst |
Weihbischöfe : | Dr. Johannes Kreidler Thomas Maria Renz |
Generalvikar : | Dr. Clemens Stroppel |
Erzbistum : | Freiburg |
Dekanate : | 45 |
Pfarreien : | 1.039 |
Fläche : | 19.514 km² |
Einwohner : | 5.000.000 (31. Dezember 2002) |
Katholiken : | 2.020.453 |
Anteil: | 40,4% |
Anschrift: | Postfach 9 72101 Rottenburg am Neckar |
Website: | www.drs.de |
E-Mail-Adresse: | pressestelle@bo.drs.de |

Das Bistum Rottenburg-Stuttgart (lat. Dioecesis Rottenburgensis-Stutgardiensis) ist eine Diözese im württembergischen Teil des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Das Bistum Rottenburg wurde 1821 durch die päpstliche Bulle de salute animarum gegründet. Mit der Inthronisation des ersten Bischofs, Johann Baptist von Keller , am 20. Mai 1828 war die Errichtung der Diözese endgültig abgeschlossen. 1978 wurde die Bistumsbezeichnung in den heute verwendeten Name Bistum Rottenburg-Stuttgart geändert.
Bistumsgliederung
Das Bistum Rottenburg-Stuttgart ist ein Suffraganbistum von Freiburg und gliedert sich in 45 Dekanate und 1.039 Gemeinden.
- Dekanat Aalen
- Dekanat Backnang
- Dekanat Balingen
- Dekanat Biberach
- Dekanat Böblingen
- Dekanat Calw
- Dekanat Ehingen
- Dekanat Ellwangen
- Dekanat Esslingen-Nürtingen
- Dekanat Freudenstadt
- Dekanat Friedrichshafen
- Dekanat Geislingen
- Dekanat Göppingen
- Dekanat Heidenheim
- Dekanat Heilbronn
- Dekanat Hohenlohe
- Dekanat Laupheim
- Dekanat Leutkirch
- Dekanat Ludwigsburg
- Dekanat Mergentheim
- Dekanat Mühlacker
- Dekanat Neckarsulm
- Dekanat Neresheim
- Dekanat Oberndorf
- Dekanat Ochsenhausen
- Dekanat Ravensburg
- Dekanat Reutlingen
- Dekanat Riedlingen
- Dekanat Rottenburg
- Dekanat Rottweil
- Dekanat Saulgau
- Dekanat Schwäbisch Gmünd
- Dekanat Schwäbisch Hall
- Dekanat Spaichingen
- Dekanat Stuttgart-Bad Cannstatt
- Dekanat Stuttgart-Filder
- Dekanat Stuttgart-Mitte
- Dekanat Stuttgart-Nord
- Dekanat Tuttlingen
- Dekanat Ulm
- Dekanat Waiblingen
- Dekanat Waldsee
- Dekanat Wangen
- Dekanat Zwiefalten
Kirchen
- Dom St. Martin in Rottenburg
- Konkathedrale St. Eberhard in Stuttgart
Siehe auch
Liste der Bischöfe von Rottenburg-Stuttgart
Weblinks
Aachen | Augsburg | Bamberg | Berlin | Dresden-Meißen | Eichstätt | Erfurt | Essen | Freiburg | Fulda | Görlitz | Hamburg | Hildesheim | Köln | Limburg | Magdeburg | Mainz | München-Freising | Münster | Osnabrück | Paderborn | Passau | Regensburg | Rottenburg-Stuttgart | Speyer | Trier | Würzburg
Kategorien : Römisch-katholisches Bistum (Deutschland) | Körperschaft des öffentlichen Rechts (kirchenrechtlich) | Stuttgart
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bistum Rottenburg-Stuttgart aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Bistum Rottenburg-Stuttgart verfügbar.