Renchen
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Freiburg |
Landkreis : | Ortenaukreis |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 35' N, 08° 01' O 48° 35' N, 08° 01' O |
Höhe : | 165 m ü. NN |
Fläche : | 32,08 km² |
Einwohner : | 7219 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 225 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 7,3 % |
Postleitzahl : | 77871 |
Vorwahl : | 07843 |
Kfz-Kennzeichen : | OG |
Gemeindeschlüssel : | 08 3 17 110 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Hauptstraße 57 77871 Renchen |
Website: | www.stadt-renchen.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@stadt-renchen.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Bernd Siefermann |
Renchen ist eine kleine Stadt in Baden-Württemberg und gehört zum Ortenaukreis.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Geografische Lage
Renchen liegt in den Vorbergen des nördlichen Schwarzwalds am Ausgang des Renchtals in die Oberrheinische Tiefebene.
Nachbargemeinden
Die Stadt grenzt im Norden an die Stadt Achern, im Osten an Kappelrodeck, im Süden an die Stadt Oberkirch, im Westen an Appenweier und im äußersten Nordwesten an die Stadt Rheinau.
Stadtgliederung
Neben der Kernstadt gehören noch die Stadtteile Erlach und Ulm zu Renchen.
Geschichte
Renchen wurde erstmals urkundlich im Jahre 1115 erwähnt. 1326 wurden Renchen die Stadtrechte verliehen. Durch die Zerstörungen des dreißigjährigen Kriegs war der Ort jedoch zur Bedeutungslosigkeit herabgesunken und verlor die Stadtrechte. 1838 wurden Renchen durch den Großherzog von Baden wieder zur Stadt erklärt, verlor das Recht sich Stadt zu nennen aber durch die neue deutsche Gemeindeordnung 1935 ein zweites Mal. Im Jahr 1950 wurden Renchen wegen seiner historischen Vergangenheit die Stadtrechte zum dritten Mal verliehen.
Politik
Gemeinderat
- CDU 8 Sitze
- SPD 4 Sitze
- Freie Wähler 8 Sitze
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Regelmäßige Veranstaltungen
Grimmelshausen-Preis
Der Johann-Jacob-Christoph von Grimmelshausen-Preis ist ein mit 10.000 Euro dotierter Literaturpreis. Er wird in jedem ungeraden Jahr am 15. September abwechselnd in Renchen und in der Stadt Gelnhausen vergeben.
Medien
Die lokale Tageszeitung in Renchen ist die Acher-Rench-Zeitung , die zur Reiff-Gruppe (Offenburg) gehört. In Renchen erscheint zudem die Stattzeitung für Südbaden, eine in der alternativen Szene Süd- und Mittelbadens gelesene Zeitschrift.
Persönlichkeiten
Renchen nennt sich gerne die Grimmelshausenstadt, denn Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen , der Dichter des Abenteuerlichen Simplicissimus war von 1667 bis zu seinem Tode 1676 bischöflich straßburgischer Schultheiß von Renchen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Amand Goegg (* 7. April 1820 in Renchen, †1897 ) Badischer Freiheitskämpfer, Ehrenbürger der Stadt Genf. Verheiratet mit der Frauenrechtlerin Marie Goegg-Pouchoulin
Sonstiges
Der Stadtteil Ulm ist bekannt für sein "Ulmer Bier", als Spezialität das nur in Vollmondnächten gebraute "Vollmondbier".
Weblinks
Achern | Appenweier | Bad Peterstal-Griesbach | Berghaupten | Biberach | Durbach | Ettenheim | Fischerbach | Friesenheim | Gengenbach | Gutach (Schwarzwaldbahn) | Haslach im Kinzigtal | Hausach | Hofstetten | Hohberg | Hornberg | Kappel-Grafenhausen | Kappelrodeck | Kehl | Kippenheim | Lahr/Schwarzwald | Lauf | Lautenbach | Mahlberg | Meißenheim | Mühlenbach | Neuried | Nordrach | Oberharmersbach | Oberkirch | Oberwolfach | Offenburg | Ohlsbach | Oppenau | Ortenberg | Ottenhöfen im Schwarzwald | Renchen | Rheinau | Ringsheim | Rust | Sasbach | Sasbachwalden | Schuttertal | Schutterwald | Schwanau | Seebach | Seelbach | Steinach | Willstätt | Wolfach | Zell am Harmersbach
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Ortenaukreis
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Ringhotel Götz Sonne Eintracht | 77855 | Achern | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | +49(0)7841 / 64 5-0 |
Schwarzwälder Hof | 77855 | Achern | @ | ![]() |
0784 / 6968-0 | |
Kininger's Hirsch | 77855 | Achern | @ | ![]() |
07841 / 21579 | |
Hanauer Hof | 77767 | Appenweier | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07805 / 95 66 0 |
Zum Rebstock | 77876 | Kappelrodeck | ![]() |
![]() | 07842 / 9480 | |
Romantik Hotel Zur Oberen Linde | 77704 | Oberkirch | @ | ![]() |
0 78 02 / 80 20 | |
Pflug | 77704 | Oberkirch | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0 78 02 / 92 90 |
Gasthof Pfauen | 77704 | Oberkirch | 07802 / 93940 | |||
Haus am Berg | 77704 | Oberkirch | @ | ![]() |
07802 / 4701 | |
Waldhotel Grüner Baum | 77704 | Oberkirch | @ | ![]() |
07802 / 8090 | |
Renchtalblick | 77704 | Oberkirch | @ | 07802 / 92520 | ||
Rose | 77704 | Oberkirch | 07805 / 95550 | |||
Untere Linde | 77704 | Oberkirch | 07802 / 3312 | |||
Gasthof zur Sonne | 77704 | Oberkirch | @ | ![]() |
0 78 02 / 30 40 | |
Zur Schwarzwaldtanne | 77704 | Oberkirch | 07802 / 981843 | |||
Waldhotel Grüner Baum | 77704 | Oberkirch | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07802 / 809-0 |
Gasthof Engel | 77767 | Appenweier | @ | ![]() |
0 78 05 / 91 91 81 | |
Schwarzer Adler | 77767 | Appenweier | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0 78 05 / 27 85 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Renchen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Renchen verfügbar.