Oberwolfach
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Freiburg |
Landkreis : | Ortenaukreis |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 19' N, 08° 13' O 48° 19' N, 08° 13' O |
Höhe (Zentrum): | 323m ü. NN |
Tiefster/Höchster Punkt: | 270m - 948m ü. NN |
Fläche : | 51,27 km² |
Einwohner : | 2.757 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 54 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 2,6 % |
Postleitzahl : | 77709 |
Vorwahl : | 07834 |
Kfz-Kennzeichen : | OG |
Gemeindeschlüssel : | 08 3 17 093 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Rathausstraße 1 77709 Oberwolfach |
Website: | www.oberwolfach.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@oberwolfach.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Jürgen Nowak |
Oberwolfach ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Geografische Lage
Der Luftkurort Oberwolfach liegt im mittleren Schwarzwald am Unterlauf der Wolf, einem Nebenfluss der Kinzig.
Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Norden an Bad Peterstal-Griesbach, im Osten an Bad Rippoldsau-Schapbach im Landkreis Freudenstadt, im Süden an die Städte Wolfach und Hausach und im Westen an Oberharmersbach.
Politik
Verwaltung
Die Gemeindeverwaltung der selbständigen Gemeinde ist im Rathhaus (Baujahr 1926) im Ortsteil Walke untergebracht. Im Bereich der Tourismusförderung und Flächennutzungsplanung arbeitet Oberwolfach innerhalb einer Verwaltungsgemeinschaft mit dem Nachbarort Wolfach zusammen.
Gemeinderat
Dem Gemeinderat gehören nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden zwölf Mitglieder an, sieben von der Freien Wählergemeinschaft und fünf von der CDU .
Wirtschaft und Infrastruktur
Haupterwerbszweige sind die Land - und Forstwirtschaft , der Fremdenverkehr, sowie ferner der Bergbau (in der Oberwolfacher Grube Clara wird Baryt abgebaut).
Eine Besonderheit ist das Mathematische Forschungsinstitut Oberwolfach : Es ist die berühmteste mathematische Tagungsstätte der Welt. Die Abgeschiedenheit, kombiniert mit einer exzellent ausgestatteten mathematischen Bibliothek, erzeugen eine ungemein produktive Arbeitsatmosphäre. Die Einladung zur Teilnahme an einem Seminar in Oberwolfach gilt als eine Auszeichnung für jeden Mathematiker.
Weiterhin ist Oberwolfach unter Mineralogen weltweit bekannt als ergiebige Fundstätte seltener Mineralien.
Bildung
In Oberwolfach gibt es eine Grund - und Hauptschule mit Werkrealschule sowie in Ortsteil Walke eine weitere Grundschule.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
- Bergbau- und Mineralienmuseum - Ausstellung von Mineralien aus dem Schwarzwald
- Besucherbergwerk "Grube Wenzel" - Eine begehbare Silbergrube aus dem 18. Jahrhundert
Bauwerke
- St. Bartholomäus Barockkirche von 1762
Sport
Sport spielt eine große Rolle in Oberwolfach.
SV Oberwolfach
Der Sportverein Oberwolfach ist der größte Verein in der Gemeinde und hat fast 1200 Mitglieder. Hauptsportart ist Fußball. Derzeit spielt der Verein in der Kreisliga A Süd.
SVO-Ultras
Eine Besonderheit für die Region ist der Fanclub der Oberwolfacher Fußballer. Die SVO-Ultras unterstützen ihr Team bei allen Spielen und sind bekannt als "Die besten Fans der Ortenau".
Weblinks
- Gemeinde Oberwolfach: Offizielle Homepage
- Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach
- Mineralienmuseum Oberwolfach
- Luftbild Oberwolfach
Achern | Appenweier | Bad Peterstal-Griesbach | Berghaupten | Biberach | Durbach | Ettenheim | Fischerbach | Friesenheim | Gengenbach | Gutach (Schwarzwaldbahn) | Haslach im Kinzigtal | Hausach | Hofstetten | Hohberg | Hornberg | Kappel-Grafenhausen | Kappelrodeck | Kehl | Kippenheim | Lahr/Schwarzwald | Lauf | Lautenbach | Mahlberg | Meißenheim | Mühlenbach | Neuried | Nordrach | Oberharmersbach | Oberkirch | Oberwolfach | Offenburg | Ohlsbach | Oppenau | Ortenberg | Ottenhöfen im Schwarzwald | Renchen | Rheinau | Ringsheim | Rust | Sasbach | Sasbachwalden | Schuttertal | Schutterwald | Schwanau | Seebach | Seelbach | Steinach | Willstätt | Wolfach | Zell am Harmersbach
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Ortenaukreis
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Schacher | 77709 | Oberwolfach | @ | ![]() |
07834 / 6013 | |
Drei Könige | 77709 | Oberwolfach | @ | ![]() |
07834 / 8380-0 | |
Hirschen Landidyll | 77709 | Oberwolfach | ![]() |
07834 / 8370 | ||
Krone | 77709 | Wolfach | @ | ![]() |
07834 / 8378-0 | |
Sonne | 77709 | Wolfach | @ | ![]() |
07834 / 6955 | |
Hotel Kreuz | 77709 | Wolfach | @ | ![]() |
07834 / 320 | |
Hotel Garni | 77709 | Wolfach | ![]() |
07834 / 505 | ||
Zum Walkenstein | 77709 | Oberwolfach | @ | ![]() |
07834 / 3 95 | |
Landhaus Hechtsberg | 77756 | Hausach-Hechtsberg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07831 / 96660 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Oberwolfach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Oberwolfach verfügbar.