Hornberg (Schwarzwald)
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Freiburg |
Landkreis : | Ortenaukreis |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 13′ N, 08° 13′ O 48° 13′ N, 08° 13′ O |
Höhe : | 359 m ü. NN |
Fläche : | 54,45 km² |
Einwohner : | 4430 (31. Dez. 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 81 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 12,0 % |
Postleitzahl : | 78132 |
Vorwahl : | 07833 |
Kfz-Kennzeichen : | OG |
Gemeindeschlüssel : | 08 3 17 051 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Bahnhofstraße 1 - 3 78132 Hornberg |
Offizielle Website: | www.hornberg.de |
E-Mail-Adresse: | stadtverwaltung@hornberg.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Siegfried Scheffold |
Hornberg ist eine Stadt im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.
Bild:Hornberg (Schwarzwald) 2003-08-10.jpg
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Geografische Lage
Hornberg liegt im Gutachtal im mittleren Schwarzwald in 340 - 1000 Meter Höhe, im südöstlichen Zipfel des Ortenaukreises.
Nachbargemeinden
Die Stadt grenzt im Nordwesten an Gutach, im Norden an die Stadt Wolfach, im Osten an Lauterbach und Tennenbronn, beide im Landkreis Rottweil, im Süden an die Stadt Triberg und im Südwesten an Schonach, beide im Schwarzwald-Baar-Kreis und im Westen an die Stadt Elzach im Landkreis Emmendingen.
Gliederung
Die Stadt besteht aus der Kernstadt und den eingemeindeten Orten Niederwasser und Reichenbach .
Politik
Gemeinderat
Dem Gemeinderat gehören neben dem Vorsitzenden und Bürgermeister 18 Mitglieder an, sechs von der CDU , sechs von der SPD und sechs gehören den Freien Wählern Hornberg an.
Partnerschaften
Die Stadt Hornberg unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
- der Stadt Bischwiller im Elsass in Frankreich , etwa 30 km nördlich von Straßburg .
Wirtschaft und Infrastruktur
Industrie: Sanitärkeramik, Elektrotechnik, Holzverarbeitung.
Verkehr
Hornberg liegt an der Bundesstraße 33 im Abschnitt Offenburg - Donaueschingen und an der Schwarzwaldbahn.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Schloss Hornberg
- Eisenbahnviadukt der Schwarzwaldbahn
Regelmäßige Veranstaltungen
Die Kleinstadt Hornberg ist bekannt durch das weltberühmte Hornberger Schießen , welches jedes Jahr von Hornberger Bürgern auf der Erwin-Leisinger-Freilichtbühne als Volksschauspiel aufgeführt wird.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Wilhelm Hausenstein (* 1882 in Hornberg) war ein Publizist und Diplomat
Weblinks
Achern | Appenweier | Bad Peterstal-Griesbach | Berghaupten | Biberach | Durbach | Ettenheim | Fischerbach | Friesenheim | Gengenbach | Gutach (Schwarzwaldbahn) | Haslach im Kinzigtal | Hausach | Hofstetten | Hohberg | Hornberg | Kappel-Grafenhausen | Kappelrodeck | Kehl | Kippenheim | Lahr/Schwarzwald | Lauf | Lautenbach | Mahlberg | Meißenheim | Mühlenbach | Neuried | Nordrach | Oberharmersbach | Oberkirch | Oberwolfach | Offenburg | Ohlsbach | Oppenau | Ortenberg | Ottenhöfen im Schwarzwald | Renchen | Rheinau | Ringsheim | Rust | Sasbach | Sasbachwalden | Schuttertal | Schutterwald | Schwanau | Seebach | Seelbach | Steinach | Willstätt | Wolfach | Zell am Harmersbach
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Ortenaukreis
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
zum Schwanen | 78132 | Hornberg | @ | ![]() |
07833 / 935790 | |
Käppelehof | 78730 | Lauterbach | ![]() ![]() ![]() | 07422 / 3889 | ||
Holzschuh | 78730 | Lauterbach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 074 22 / 95 41 0 |
Landhaus Hechtsberg | 77756 | Hausach-Hechtsberg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07831 / 96660 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hornberg (Schwarzwald) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Hornberg (Schwarzwald) verfügbar.