Gutach (Schwarzwaldbahn)
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Freiburg |
Landkreis : | Ortenaukreis |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 15′ N, 08° 13′ O 48° 15′ N, 08° 13′ O |
Höhe : | 294 m ü. NN |
Fläche : | 31,74 km² |
Einwohner : | 2.208 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 70 Einwohner/km² |
Ausländeranteil : | 3,3 % |
Postleitzahl : | 77793 |
Vorwahl : | 07833 (Ortsteil Turm: 07831) |
Kfz-Kennzeichen : | OG |
Gemeindeschlüssel : | 08 3 17 039 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Hauptstraße 38 77793 Gutach |
Website: | www.gutach-schwarzwald.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@gutach-schwarzwald.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Siegfried Eckert |
Die Gemeinde Gutach an der Schwarzwaldbahn liegt am gleichnamigen Fluss im mittleren Schwarzwald im Ortenaukreis. Den Zusatz "Schwarzwaldbahn" trägt die Gemeinde zur Unterscheidung von Gutach im Breisgau, welches etwas weiter südlich im Landkreis Emmendingen liegt. Weltweit bekannt ist vor allem die Tracht aus Gutach, die mit ihrem Bollenhut ein Symbol für den Schwarzwald geworden ist.
Inhaltsverzeichnis |
Die Gemeinde
Die Gemeinde Gutach hat 2208 Einwohner. Sie liegt auf einer Höhe von 259 bis 850 m.ü.d.M.. Die Gemarkung umfasst etwa 3200 ha.
Der Verkehr
Wie der Name sagt, liegt Gutach an der Schwarzwaldbahn zwischen Triberg und Offenburg, der ältesten und einer der schönsten Gebirgsbahnen Deutschlands. Gutach besitzt allerdings keinen Bahn-Haltepunkt mehr. Nachbarorte an der Bahn sind Hornberg und Hausach. Durch den Ort führt die Bundesstraße 33.
Bemerkenswertes
Gutach ist zusammen mit zwei Nachbarorten die Heimat des Bollenhutes , der inzwischen (eigentlich fälschlicherweise) als Symbol für den ganzen Schwarzwald steht.
In Gutach steht das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof mit mehreren alten Bauernhöfen aus dem Schwarzwald und zahlreichen historischen Nebengebäuden. Eine weitere Attraktion für die Gäste ist seit August 2004 der Park mit allen Sinnen.
Weblinks
www.schwarzwaldrodelbahn.de
Achern | Appenweier | Bad Peterstal-Griesbach | Berghaupten | Biberach | Durbach | Ettenheim | Fischerbach | Friesenheim | Gengenbach | Gutach (Schwarzwaldbahn) | Haslach im Kinzigtal | Hausach | Hofstetten | Hohberg | Hornberg | Kappel-Grafenhausen | Kappelrodeck | Kehl | Kippenheim | Lahr/Schwarzwald | Lauf | Lautenbach | Mahlberg | Meißenheim | Mühlenbach | Neuried | Nordrach | Oberharmersbach | Oberkirch | Oberwolfach | Offenburg | Ohlsbach | Oppenau | Ortenberg | Ottenhöfen im Schwarzwald | Renchen | Rheinau | Ringsheim | Rust | Sasbach | Sasbachwalden | Schuttertal | Schutterwald | Schwanau | Seebach | Seelbach | Steinach | Willstätt | Wolfach | Zell am Harmersbach
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Ortenaukreis
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
zum Schwanen | 78132 | Hornberg | @ | ![]() |
07833 / 935790 | |
Schacher | 77709 | Oberwolfach | @ | ![]() |
07834 / 6013 | |
Drei Könige | 77709 | Oberwolfach | @ | ![]() |
07834 / 8380-0 | |
Hirschen Landidyll | 77709 | Oberwolfach | ![]() |
07834 / 8370 | ||
Krone | 77709 | Wolfach | @ | ![]() |
07834 / 8378-0 | |
Sonne | 77709 | Wolfach | @ | ![]() |
07834 / 6955 | |
Hotel Kreuz | 77709 | Wolfach | @ | ![]() |
07834 / 320 | |
Hotel Garni | 77709 | Wolfach | ![]() |
07834 / 505 | ||
Zum Walkenstein | 77709 | Oberwolfach | @ | ![]() |
07834 / 3 95 | |
Landhaus Hechtsberg | 77756 | Hausach-Hechtsberg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07831 / 96660 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gutach (Schwarzwaldbahn) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Gutach (Schwarzwaldbahn) verfügbar.