Friesenheim (Baden)
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | Bild:Lahr im Schwarzwald (Karte).png |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Freiburg |
Landkreis : | Ortenaukreis |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 22′ N, 07° 53′ O 48° 22′ N, 07° 53′ O |
Höhe : | 161 m ü. NN |
Fläche : | 46,6 km² |
Einwohner : | 12.673 (31. Dez. 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 272 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 4,7 % |
Postleitzahl : | 77948 |
Vorwahl : | 07821 |
Kfz-Kennzeichen : | OG |
Gemeindeschlüssel : | 08 3 17 031 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Friesenheimer Hauptstraße 71 77948 Friesenheim |
Website: | www.friesenheim.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@friesenheim.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Armin Roesner |
Friesenheim ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis |
Geografische Lage
Friesenheim liegt am Rande der Rheinebene und erstreckt sich über die Vorgebirgszone bis in den Schwarzwald. Durch das Gemeindegebiet fließt der Fluss Schutter. Nachbargemeinden von Friesenheim sind: Lahr , Seelbach, Biberach, Gengenbach, Hohberg, Neuried und Meißenheim. Durch das Gemeindegebiet führen die Autobahn A5, die Bundesstraße B3 und die Rheintalbahn der Deutschen Bundesbahn.
Gliederung
Zu Friesenheim gehören außer dem Kernort noch die Ortsteile Oberweier , Heiligenzell, Oberschopfheim und Schuttern.
Partnerschaften
Friesenheim unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu Tavaux und Herbsheim , beide in Frankreich .
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Römische Straßenstation: Fundamente, rekonstruierter Straßenverlauf, sowie ein kleiner rekonstruierter Tempel
- Schutterner Kirche: Klosterkirche des ehemaligen Klosters Schuttern
- Oberweierer Heimatmuseeum
- Friesenheimer Rathaus
- Leutkirche : Feldkirche, Oberschopfheim
- Heiligenzeller Schlößle: Sommerresidenz der Äbte des ehemaligen Klosters Schuttern
- Bildsteine: natürliche Steinformationen im Friesenheimer Wald
Öffentliche Einrichtungen
- Sternenberghalle: Die zwischen Friesenheim und Oberweier auf einem Hügel gelegene Festhalle wird für viele Kulturelle Veranstaltungen genutzt. Unter anderem für die jährlich stattfindende Gewerbeschau NOVA.
- Auberghalle: Sport- und Festhalle im Ortsteil Oberschopfheim.
- Bildungszentrum Friesenheim: Die Haupt- und Realschule Friesenheim hat einen ausgezeichneten Ruf und zieht auch Schüler aus Nachbargemeinden, insbesondere aus Hohberg an.
- Grundschulen: In den Ortsteilen Friesenheim, Oberweier und Oberschopfheim befinden sich Grundschulen. In Heiligenzell und Schuttern befinden sich Außenstellen der Grundschule Friesenheim.
- Kindergärten: In allen Ortsteilen befinden sich katholische Kindergärten (in Oberschopfheim sogar zwei, die organisatorisch aber zusammen gehören). Im Hauptort Friesenheim befindet sich auch ein evangelischer Kindergarten.
- Kirchen: Die vier Ortsteile sind katholisch geprägt und besitzen jeweils eine Kirche. In Friesenheim selbst finden sich eine evangelische und eine katholische Kirche. Auf dem Gebiet des Ortsteils Oberschopfheim befindet sich auf freiem Feld, die zu besonderen Anlässen genutzte Leutkirche.
- Bahnhof: Im Hauptort Friesenheim befindet sich ein unbesetzter Haltepunkt der Deutschen Bundesbahn.
Weblinks
- Homepage Friesenheim
- Wirtschaftsstandort Friesenheim in Zahlen
- Ortsplan als PDF (ca. 1,4 MB)
- Amateurfunkstation DL1GHN in Friesenheim
- Homepage der Grundschule Friesenheim
- Homepage des Seniorenheims EMMAUS in Friesenheim-Oberweier
Achern | Appenweier | Bad Peterstal-Griesbach | Berghaupten | Biberach | Durbach | Ettenheim | Fischerbach | Friesenheim | Gengenbach | Gutach (Schwarzwaldbahn) | Haslach im Kinzigtal | Hausach | Hofstetten | Hohberg | Hornberg | Kappel-Grafenhausen | Kappelrodeck | Kehl | Kippenheim | Lahr/Schwarzwald | Lauf | Lautenbach | Mahlberg | Meißenheim | Mühlenbach | Neuried | Nordrach | Oberharmersbach | Oberkirch | Oberwolfach | Offenburg | Ohlsbach | Oppenau | Ortenberg | Ottenhöfen im Schwarzwald | Renchen | Rheinau | Ringsheim | Rust | Sasbach | Sasbachwalden | Schuttertal | Schutterwald | Schwanau | Seebach | Seelbach | Steinach | Willstätt | Wolfach | Zell am Harmersbach
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Ortenaukreis
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Mühlenhof | 77948 | Friesenheim | @ | ![]() |
![]() ![]() | 07821 / 6320 |
Hotel Zum Schwanen | 77933 | Lahr (Schwarzwald) | @ | ![]() |
07821 / 912-0 | |
Adler | 77933 | Lahr (Schwarzwald) | @ | ![]() |
![]() ![]() | 07821 / 906390 |
Hotel Dammenmühle | 77933 | Lahr (Schwarzwald) | @ | ![]() |
07821 / 93930 | |
Hotel Restaurant SchmiederÂ’s Ochsen | 77960 | Seelbach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07823 / 9495-0 |
Landgasthof Ochsen | 77948 | Friesenheim | @ | ![]() |
07821 / 90 65-0 | |
Landgasthof Ochsen | 77960 | Seelbach | @ | ![]() |
07823 / 2257 | |
Hotel - Restaurant Zum Löwen | 77933 | Lahr (Schwarzwald) | @ | ![]() |
07821 / 23022 | |
Hotel am Westend | 77933 | Lahr (Schwarzwald) | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07821 / 95040 |
Altstadt Hotel Sonne-Post | 77933 | Lahr (Schwarzwald) | @ | ![]() |
07821 / 22080 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Friesenheim (Baden) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Friesenheim (Baden) verfügbar.