Neckarzimmern
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Karlsruhe |
Landkreis : | Neckar-Odenwald-Kreis |
Geografische Lage : | Koordinaten: 49° 19′ N, 09° 08′ O 49° 19′ N, 09° 08′ O |
Höhe : | 160 m ü. NN |
Fläche : | 8,18 km² |
Einwohner : | 1.573 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 192 Einwohner je km² |
Postleitzahl : | 74865 |
Vorwahl : | 06261 |
Kfz-Kennzeichen : | MOS |
Gemeindeschlüssel : | 08 2 25 067 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Hauptstraße 4 74865 Neckarzimmern |
Offizielle Website: | www.neckarzimmern.de |
E-Mail-Adresse: | info@neckarzimmern.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Bernhard Schneider |
Neckarzimmern ist eine kreisangehörige Gemeinde in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Neckarzimmern liegt im Neckartal an der Burgenstraße zwischen Heidelberg und Heilbronn zwischen 138 und 347 Meter Höhe. Das Gemeindegebiet liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald. (Siehe auch Odenwald, Portal:Odenwald )
Politik
Wappen
In schwarz ein linksgewendeter, widersehender goldener (gelber) Greif, mit den Vorderpranken ein fünfspeichiges silbernes (weißes) Rad haltend. - Das Wappenbild ist in den Siegeln der Gemeinde seit dem 19.Jh. belegt und dürfte mit dem Greif auf die Schildhalter des badischen Wappens und mit dem fünfspeichigen Rad auf das berlichingische Wappen anspielen.
Religionen
Durch die nach dem 2. Weltkrieg zugezogenen Flüchtlinge stieg der Anteil der Katholiken im vorher fast rein evangelischen Ort auf heute ca. 38 % an.
Wirtschaft
Die Bundeswehr betreibt unter dem Hornberg ein Depot für Heer und Luftwaffe. Das Weingut Burg Hornberg ist das älteste in Baden-Württemberg.
Verkehr
- durch das Neckartal führende Bundesstraße 27
- Bahnlinie Heidelberg-Eberbach-Neckarelz-Heilbronn
- Anlegestelle für Ausflugschiffe
Bildungseinrichtungen
Die Tagungsstätte der Evangelischen Jugend bietet ideale Möglichkeiten für: Freizeiten - Rüsten - Schullandheimaufenthalte - Seminare - Tagungen.
Freizeit- und Sportanlagen
- Campingplatz "Cimbria"
- Wander- und Lehrpfad an den Weinbergen zur Burg Hornberg
- Wander-Rundweg zwischen Neckarzimmern und Mosbach-Neckarelz "Kulturlandschaft im Wandel der Jahrhunderte"
Gemeindegliederung
Es besteht eine vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Mosbach mit den Gemeinden Elztal, Neckarzimmern und Obrigheim.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Burg Hornberg, das Wahrzeichen von Neckarzimmern und eine der größten und bedeutendsten Burgen im Neckartal (Burg des Ritters Götz von Berlichingen ).
- Bleikristallglas aus Neckarzimmern ist weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Besucher können hautnah dem Glasbläser und Glasschleifer bei seiner traditionsreichen Arbeit über die Schulter sehen.
- Neckartal-Radweg
Museen
Im Museum der Burg Hornberg kann man Waffen und Rüstungen aus dem Mittelalter besichtigen.
Söhne und Töchter der Stadt
Weblinks
- http://www.burg-hornberg.de/ Burg des Ritters Götz von Berlichingen
- http://www.castle-hotel-hornberg.com
Adelsheim | Aglasterhausen | Billigheim | Binau | Buchen (Odenwald) | Elztal | Fahrenbach | Hardheim | Haßmersheim | Höpfingen | Hüffenhardt | Limbach | Mosbach | Mudau | Neckargerach | Neckarzimmern | Neunkirchen | Obrigheim | Osterburken | Ravenstein | Rosenberg | Schefflenz | Schwarzach | Seckach | Waldbrunn | Walldürn | Zwingenberg
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Neckar-Odenwald-Kreis
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hotel-Restaurant Zum Lamm | 74831 | Gundelsheim | @ | ![]() |
06269 / 42020 | |
Lindenhof | 74821 | Mosbach | @ | ![]() |
06261 / 60066 | |
Hotel - Restaurant Burg Hornberg | 74865 | Neckarzimmern am Necker | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 06261 / 9 24 60 |
Schloß Neuburg | 74847 | Obrigheim | @ | ![]() |
06261 / 97330 | |
Häffner Bräu | 74906 | Rappenau, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0 72 64 / 805-0 |
Salinenhotel | 74906 | Rappenau, Bad | @ | ![]() |
0 72 64 / 91 66-0 | |
Hotel Schloss Heinsheim | 74906 | Rappenau, Bad | @ | ![]() |
0 72 64 / 9 50 30 | |
Dominikaner | 74906 | Rappenau, Bad | @ | ![]() |
0 72 64 / 21 00 | |
Adler Klust | 74906 | Rappenau, Bad | @ | ![]() |
0 72 64 / 91 52-0 | |
Zur Pfalz | 74834 | Elztal | @ | ![]() |
06261 / 2293 | |
Café Schell | 74831 | Gundelsheim | @ | ![]() |
06269 / 350 | |
Zum Lamm | 74821 | Mosbach | @ | ![]() |
06261 / 89020 | |
Goldener Stern | 74821 | Mosbach | @ | ![]() |
06261 / 893419 | |
Zum Amtsstüble | 74821 | Mosbach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 06261 / 9346-0 |
Wilder Mann | 74847 | Obrigheim | @ | ![]() |
06261 / 97510 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Neckarzimmern aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Neckarzimmern verfügbar.