Haßmersheim
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Karlsruhe |
Landkreis : | Neckar-Odenwald-Kreis |
Geografische Lage : | Koordinaten: 49° 18′ N, 09° 09′ O 49° 18′ N, 09° 09′ O |
Höhe : | 145 m ü. NN |
Fläche : | 19,15 km² |
Einwohner : | 4.931 (01.Juli 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 257 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 11,2 % |
Postleitzahl : | 74855 |
Vorwahl : | 06266 |
Kfz-Kennzeichen : | MOS |
Gemeindeschlüssel : | 08 2 25 033 |
Gemeindegliederung: | 3 Gemeindeteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Theodor-Heuss-Str. 45 74855 Haßmersheim |
Offizielle Website: | www.hassmersheim.de |
E-Mail-Adresse: | post@hassmersheim.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Marcus Dietrich |
Haßmersheim ist eine Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis |
Geographie
Geographische Lage
Haßmersheim liegt im Neckartal in 140 bis 297 Meter Höhe am Rande des Neckar-Odenwald-Kreises. Im Süden grenzt die Gemarkung an den Landkreis Heilbronn.
Ortsgliederung
Haßmersheim besteht aus den Teilorten Haßmersheim, Hochhausen und Neckarmühlbach.
Geschichte
Der Ort Haßmersheim wurde erstmals am 7. Juni 774 n.Chr. als "Hasmarsheim" im Lorscher Kodex unter der Urkunden Nr. 2431 erwähnt. Weitere Schenkungen sind unter der Urkunden Nr. 2432 und 2433 eingetragen. Erst in einer Urkunde Nr. 2447 wird am 31. Dezember 792 der bekannte Name "Asmaresheim" verwendet.
Die jüngste Teilgemeinde Neckarmühlbach, wurde erst im Jahre 856 n.Chr. erstmals erwähnt.
Hochhausen dagegen bereits schon am 26. Mai 788 n.Chr. unter der Urkunden Nr. 2457. Eine "Emehilt" verschenkte unter anderem in Hochhausen eine Hofreite und zwölf Morgen Land.
Entwicklung des Ortes
Einst galt Haßmersheim als größtes Schifferdorf Süddeutschlands. Den Titel des größten Schifferdorfes am Neckar dürfte es wohl noch immer inne haben, doch viele einstige Schiffer haben mittlerweile umgeschult oder zu viel Geld in nicht mehr wirtschaftlich zu betreibende Schiffe gesteckt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Bahnstation Haßmersheim liegt auf der gegenüberliegenden Neckarseite und ist mit der elektrisch betriebenen Ketten Schnellfähre zu erreichen. Von hier besteht eine direkte Bahnverbindung Richtung Heilbronn - Stuttgart und Mosbach - Mannheim.
Ebenfalls auf der gegenüberliegenden Neckarseite verläuft die B 27. Die nächsten Autobahnauffahrt (Bad Rappenau) zur A 6 (Mannheim - Stuttgart) befindet sich in 15 km Entfernung.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Burg Guttenberg mit Burgmuseum im Ortsteil Neckarmühlbach
- Schiffermuseum
- Notburga -Kirche
- Alte Mälzerei - Kulturveranstaltungszentrum in Mosbach
- Alte Fähre ( zunächst Gierfähre bis zur Neckarkanalisation, dann Kettenfähre)
Regelmäßige Veranstaltungen
- Kerwe am vierten Sonntag im August
- Rosenmontagsumzug
- Nikolausmarkt
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
- Karl Heuß
Weitere besondere Persönlichkeiten
- Theodor Heuss
- Die Familie von Dr. Theodor Heuss, dem ersten Bundespräsidenten, stammt aus Haßmersheim.
- Friedrich Heuß - Schiffer, Fabrikant, und aktiv in der 1848er Revolution, daher der Beiname Neckarnapoleon
Sonstiges
Da Haßmersheim am Neckar liegt, wird es regelmäßig von Hochwässern heimgesucht.
Adelsheim | Aglasterhausen | Billigheim | Binau | Buchen (Odenwald) | Elztal | Fahrenbach | Hardheim | Haßmersheim | Höpfingen | Hüffenhardt | Limbach | Mosbach | Mudau | Neckargerach | Neckarzimmern | Neunkirchen | Obrigheim | Osterburken | Ravenstein | Rosenberg | Schefflenz | Schwarzach | Seckach | Waldbrunn | Walldürn | Zwingenberg
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Neckar-Odenwald-Kreis
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hotel-Restaurant Zum Lamm | 74831 | Gundelsheim | @ | ![]() |
06269 / 42020 | |
Lindenhof | 74821 | Mosbach | @ | ![]() |
06261 / 60066 | |
Hotel - Restaurant Burg Hornberg | 74865 | Neckarzimmern am Necker | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 06261 / 9 24 60 |
Schloß Neuburg | 74847 | Obrigheim | @ | ![]() |
06261 / 97330 | |
Häffner Bräu | 74906 | Rappenau, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0 72 64 / 805-0 |
Salinenhotel | 74906 | Rappenau, Bad | @ | ![]() |
0 72 64 / 91 66-0 | |
Hotel Schloss Heinsheim | 74906 | Rappenau, Bad | @ | ![]() |
0 72 64 / 9 50 30 | |
Hotel Am Kurpark | 74206 | Bad Wimpfen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07063 / 9 77 70 |
Hotel Neckarblick | 74206 | Bad Wimpfen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07063 / 96162-0 |
Dominikaner | 74906 | Rappenau, Bad | @ | ![]() |
0 72 64 / 21 00 | |
Adler Klust | 74906 | Rappenau, Bad | @ | ![]() |
0 72 64 / 91 52-0 | |
Hotel Weinmann | 74206 | Bad Wimpfen | @ | ![]() |
07063 / 8582 | |
Café Schell | 74831 | Gundelsheim | @ | ![]() |
06269 / 350 | |
Zum Lamm | 74821 | Mosbach | @ | ![]() |
06261 / 89020 | |
Goldener Stern | 74821 | Mosbach | @ | ![]() |
06261 / 893419 | |
Golden Tulip Hotel am Rosengarten | 74206 | Bad Wimpfen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07063 / 99 1-0 |
Hotel Sonne / Weinstube Feyerabend | 74206 | Bad Wimpfen | @ | ![]() |
07063 / 245 oder 96 11 60 | |
Zum Amtsstüble | 74821 | Mosbach | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 06261 / 9346-0 |
Wilder Mann | 74847 | Obrigheim | @ | ![]() |
06261 / 97510 | |
Hotel Grüner Baum | 74206 | Bad Wimpfen | @ | ![]() |
07063 / 294 | |
Herberge zur Traube | 74206 | Bad Wimpfen | @ | ![]() |
07063 / 934343 | |
Hotel Klosterkeller | 74206 | Bad Wimpfen | @ | ![]() |
07063 / 96105-0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Haßmersheim aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Haßmersheim verfügbar.