Schrozberg
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Stuttgart |
Landkreis : | Schwäbisch Hall |
Geografische Lage : | Koordinaten: 49° 21' N, 09° 59' O 49° 21' N, 09° 59' O |
Höhe : | 445 m ü. NN |
Fläche : | 105,21 km² |
Einwohner : | 6120 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 58 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 5,7 % |
Postleitzahl : | 74575 |
Vorwahl : | 07935 |
Kfz-Kennzeichen : | SHA |
Gemeindeschlüssel : | 08 1 27 075 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Krailshausener Straße 15 74575 Schrozberg |
Website: | www.stadt-schrozberg.de |
E-Mail-Adresse: | info@schrozberg.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Klemens Izsak |
Schrozberg ist eine kleine Stadt im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg, Deutschland .
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Geografische Lage
Schrozberg liegt auf der Hohenloher Ebene und ist der nördlichste Ort des Landkreises Schwäbisch Hall.
Nachbargemeinden
Die Stadt grenzt im Westen an Mulfingen, im Norden an die Städte Niederstetten und Creglingen, alle im Main-Tauber-Kreis, im Osten an die bayerische Stadt Rothenburg ob der Tauber und im Süden an Blaufelden.
Geschichte
Die heutige Stadt Schrozberg entstand im Zuge der Verwaltungsreform in Baden-Württemberg durch die Eingemeindung der heutigen Teilorte Ettenhausen, Riedbach, Spielbach, Leuzendorf und Schmalfelden; durch die Eingemeindung der Stadt Bartenstein im Jahre 1973 wurde Schrozberg zur Stadt erhoben.
Wirtschaft und Infrastruktur
Bildung
Es besteht die Grund -, Haupt - und Realschule mit Werkrealschule Schrozberg mit etwa 670 Schülern.
Jacobifest
Zu erwähnen ist das alljährlich im Juli stattfindende traditionelle Jacobifest.
Sonstiges
Freiwillige Feuerwehr Schrozberg
Die Freiwillige Feuerwehr Schrozberg besteht aus den sieben Abteilungen Schrozberg, Bartenstein, Ettenhausen, Leuzendorf, Riedbach, Schmalfelden und Spielbach. Die Hauptabteilung Schrozberg ist mit einem Einsatzleitwagen (ELW), drei Löschgruppenfahrzeugen (LF 8-TS, LF 16, LF 16/12) einem Schlauchwagen (SW 2000) und einer Drehleiter (DLK 23/12) ausgestattet. In den Abteilungen Bartenstein, Ettenhausen, Leuzendorf und Spielbach sind jeweils Tragkraftspritzenfahrzeuge (TSF) stationiert, während in Riedbach und Schmalfelden Tragkraftspritzenanhänger (TSA) als Einsatzmittel dienen. Stadtbrandmeister ist Albert Waldmann. Rund 130 Feuerwehrleute sind in den Abteilungen aktiv.
Zur Nachwuchsförderung wurde bereits im Jahr 1971 eine Jugendfeuerwehr gegründet. Außerdem gibt es eine Altersabteilung für die ehemals aktiven Feuerwehrleute.
Weblinks
- Schule Schrozberg
- Geschichtlicher Abriss der Gemeinde Schrozberg zum Kriegsende 1945 (Quellenarbeit/Zeitzeugenberichte) ( PDF -Datei)
Blaufelden | Braunsbach | Bühlertann | Bühlerzell | Crailsheim | Fichtenau | Fichtenberg | Frankenhardt | Gaildorf | Gerabronn | Ilshofen | Kirchberg an der Jagst | Kreßberg | Langenburg | Mainhardt | Michelbach an der Bilz | Michelfeld | Oberrot | Obersontheim | Rosengarten | Rot am See | Satteldorf | Schrozberg | Schwäbisch Hall | Stimpfach | Sulzbach-Laufen | Untermünkheim | Vellberg | Wallhausen | Wolpertshausen
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Landkreis Schwäbisch Hall
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gasthof zum Hirschen | 74572 | Blaufelden | @ | ![]() |
07953 / 1041 | |
Gasthof Krone Minotel | 97996 | Niederstetten | @ | ![]() |
![]() ![]() | 07932 / 8990 |
Zum Dorfkrug | 74572 | Blaufelden | 07958 / 291 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Schrozberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Schrozberg verfügbar.