Kreßberg
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Stuttgart |
Landkreis : | Schwäbisch Hall |
Geografische Lage : | Koordinaten: 49° 08' N, 10° 11' O 49° 08' N, 10° 11' O |
Höhe : | 470 m ü. NN |
Fläche : | 48,46 km² |
Einwohner : | 3983 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 82 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 2,0 % |
Postleitzahl : | 74594 |
Vorwahl : | 07957 |
Kfz-Kennzeichen : | SHA |
Gemeindeschlüssel : | 08 1 27 101 |
Gliederung: | 33 Teilorte |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Untere Hirtenstraße 34 74594 Waldtann |
Website: | www.kressberg.de |
E-Mail-Adresse: | info@kressberg.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Robert Fischer |
Kreßberg ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Geografische Lage
Kreßberg liegt in der Mitte zwischen den Städten Crailsheim und Feuchtwangen.
Gliederung
Die Gemeinde Kreßberg besteht aus 33 Teilorten:
Waldtann, Marktlustenau, Mariäkappel, Leukershausen, Bergbronn, Bergertshofen, Wüstenau, Riegelbach, Rötsweiler, Stegenhof, Schwarzenhorb, Hohenberg, Selgenstadt, Vötschenhof, Oberstelzhausen, Unterstelzhausen, Tempelhof, Hohenkreßberg, Gaisbühl, Schönbronn, Bräunersberg, Halden, Vehlenberg, Ruppersbach, Asbach, Haselhof, Waidmannsberg, Mistlau, Neuhaus, Sixenhof, Rudolfsberg, Schönmühle, Rotmühle.
Kreßberg ist eine der wenigen Gemeinden, die keinen Teilort gleichen Namens besitzt. Weitere Beispiele für solche Gemeinden sind Fichtenau, Frankenhardt und March (Breisgau).
Geschichte
Die ersten Siedlungen im Bereich des heutigen Kreßbergs entstanden zwischen dem 7. und dem 9. Jahrhundert. Die Gemeinde Kreßberg in der heutigen Ausdehnung entstand durch die Gemeindereform im Jahre 1973 aus den vorher selbständigen Gemeinden Waldtann, Marktlustenau, Mariäkappel und Leukershausen.
Sehenswürdigkeiten
- Wallfahrtskapelle Hohenkreßberg mit Burgruine
- Schloss Tempelhof
- Kapelle St. Nikolaus in Bergertshofen
Weblinks
- Weitere Links zum Thema „Kreßberg“ im Open Directory Project
Blaufelden | Braunsbach | Bühlertann | Bühlerzell | Crailsheim | Fichtenau | Fichtenberg | Frankenhardt | Gaildorf | Gerabronn | Ilshofen | Kirchberg an der Jagst | Kreßberg | Langenburg | Mainhardt | Michelbach an der Bilz | Michelfeld | Oberrot | Obersontheim | Rosengarten | Rot am See | Satteldorf | Schrozberg | Schwäbisch Hall | Stimpfach | Sulzbach-Laufen | Untermünkheim | Vellberg | Wallhausen | Wolpertshausen
Kategorien : Landkreis Schwäbisch Hall | Ort in Baden-Württemberg
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hotel Post Faber | 74564 | Crailsheim | @ | ![]() |
07951 / 965-0 | |
See - Hotel Storchenmühle | 74579 | Fichtenau | @ | ![]() |
07962 / 566 | |
Schwarzer Bock | 74564 | Crailsheim | 07951 / 93600 | |||
Rose | 74564 | Crailsheim | 07951 / 6459 | |||
Hotel Zum Hirsch | 74564 | Crailsheim | @ | ![]() |
07951 / 97 20-0 | |
Landgasthof-Hotel Zum Hirsch | 74594 | Marktlustenau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07957 / 216 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kreßberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Kreßberg verfügbar.