Korntal-Münchingen
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Stuttgart |
Landkreis : | Ludwigsburg |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 50' N, 09° 07' O 48° 50' N, 09° 07' O |
Höhe : | 310 m ü. NN |
Fläche : | 20,71 km² |
Einwohner : | 18.150 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 876 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 14,5 % |
Postleitzahl : | 70825 |
Vorwahl : | 07150, 0711 |
Kfz-Kennzeichen : | LB |
Gemeindeschlüssel : | 08 1 18 080 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Saalplatz 4 70825 Korntal-Münchingen |
Offizielle Website: | www.korntal-muenchingen.de |
E-Mail-Adresse: | stadt@korntal-muenchingen.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Peter Stritzelberger |
Korntal-Münchingen ist eine Stadt im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis |
Geographie
Geographische Lage
Korntal-Münchingen liegt im Strohgäu in 285 bis 405 Meter Höhe, nordwestlich der Landeshauptstadt Stuttgart und grenzt direkt an diese.
Gliederung
Die Stadt besteht aus den Stadtteilen Korntal, Münchingen und Kallenberg.
Geschichte
Korntal
Der Ortsteil Korntal wurde 1297 erstmals urkundlich in den Statuten des Chorherrenstifts Sindelfingen erwähnt. Korntal war bis 1819 ein Rittergut. Im Jahre 1819 wurde die Gemeinde Korntal durch die Evangelische Brüdergemeinde Korntal [1] als bürgerlich-religiöses Gemeinwesen gegründet. Im Zusammenhang mit dem Bau des Großen Saals verlieh der württembergische König Wilhelm I der Gemeinde ein Privilegium, das heißt bestimmte Sonderrechte. Diesen Status verlor die Stadt 1919 durch die Reichsverfassung. Somit wurde die Gemeinde öffentlich für Nichtgemeindemitglieder der Brüdergemeinde. 1868 erfolgte der Anschluss an das Eisenbahnnetz (Strecke Zuffenhausen - Calw). 1958 wurde die Gemeinde Korntal zur Stadt erhoben.
Münchingen
Der Ortsteil Münchingen wurde 1130 erstmals urkundlich in der "Zwiefalter Chronik" erwähnt. Um 1558 wird das alte Münchinger Schloss erbaut. Während des Dreißigjährigen Krieges wird 1643 ein großer Teil des Ortskerns zerstört - darunter Rathaus, Schule und Kirche. 1735 wird das neue Münchinger Schloss erbaut. 1906 erhielt Münchingen mit der Strohgäubahn, einer heute dieselbetriebenen, eingleisigen Regionalbahn von Feuerbach nach Weissach, einen Bahnanschluss.
Korntal-Münchingen
Im Zuge der Gemeindereform in Baden-Württemberg wurden Korntal und Münchingen 1975 zur neuen Stadt Korntal-Münchingen vereinigt.
Die wichtigsten Jahrenszahlen zum Stadtteil Korntal
- 1297 Erste Erwähnung Korntals, des Rittergutes Korntal in den Statuten des Chorherrenstifts Sindelfingen
- 1819 Gründung der Gemeinde Korntal als bürgerlich-religiöses Gemeinwesen mit königlichem Privilegium auf dem Boden des Rittergutes Korntal mit am Jahresende 1819 171 Einwohnern.
- 1819 Gründung der „Knabenanstalt", des späteren Gymnasiums mit Schülerheimen
- 1821 Gründung der „Töchteranstalt", des späteren Mädchenprogymnasiums mit Schülerinnenheim
- 1823 Einweihung der neuerbauten „Rettungsanstalt", dem heutigen Kinderheim Hoffmannhaus
- 1829 Eröffnung der „Kleinkinderrettungsanstalt", dem heutigen Kinderheim Flattichhaus
- 1831 Erbauung des „Witwenhauses", einer heute noch bestehenden Einrichtung der Altenhilfe
- 1857 „Kinderpflege", der erste Kindergarten in Korntal eröffnet
- 1868 Eröffnung der Eisenbahnlinie Zuffenhausen - Calw mit Bahnhof in Korntal
- 1906 Einweihung der Strohgäubahn Korntal - Weissach
- 1907 Gründung der Strohgäu-Wasserversorgungsgruppe Berufs- und Gewerbezählung: 1542 Einwohner 1919 Durch die Reichsfassung wird die bisher einheitliche bürgerlich-religiöse „Königlich privilegierte Gemeinde Korntal in die Gemeinde Korntal als Gebietskörperschaft und die Evangelische Brudergemeinde Korntal als öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft geteilt
- 1923 Bau des ersten Altenheimes in Korntal durch die Evang. Brüdergemeinde
- 1953/54 Bau der kath. Kirche St. Johannes
- 1958 Erhebung der Gemeinde Korntal zur Stadt, Einweihung des neuen Gymnasiums
- 1960 Einweihung der Christuskirche
- 1961 Einweihung des neuen Rathauses
- 1964 Städtepartnerschaft mit Mirande (Frankreich)
- 1966 Städtepartnerschaft mit Tubize (Belgien)
- 1966 Einweihung der Aussegnungshalle im städt. Friedhof, Bau der Teichwiesenschule mit Kleinschwimmhalle
- 1975 Vereinigung der Stadt Korntal und der Gemeinde Münchingen zur Stadt Korntal-Münchingen im Zuge der Gemeindereform
- 1976 Erweiterung des Gymnasiums (Charlottenstraße)
- 1982 Erweiterung der Realschule
- 1984 Eröffnung der Stadthalle
- 1986 Inbetriebnahme der Südstraße als Teilumgehungsstraße
- 1989 Einweihung des neuen Bauhofes der Stadt 1989-91 Rückbau Zuffen-hauser / Weilimdorfer Straße
- 1990 Einrichtung eines Wochenmarktes
- 1992-93 Umgestaltung Jo-hannes-Daur-Straße zum verkehrsberuhigten Bereich
- 1993 Fertigstellung des Technischen Rathauses
- 1994 Einweihung des Altenzentrums der Evangelischen Brüdergemeinde
- 1994-95 Umgestaltung des Rathausvorplatzes
- 1997 Eröffnung der Kindertagesstätte Goerdelerstraße
- 1998 Einweihung des „Bürgertreffs Korntal"
- 1999 1. Stadtfest in Korntal
- 2001 Fertigstellung des „Hauses der Feuerwehr"
Die wichtigsten Jahrenszahlen zum Stadtteil Münchingen
- 1130 Erste Erwähnung Münchingens „Munichingn" in der Zwiefalter Chronik
- 1318 Graf Eberhard von Württemberg kauft Teile der Gemarkung (Hof Mauer)
- 1336 Die Söhne des Ulrich von Asperg treten Münchingen an den Grafen Ulrich von Württemberg ab
- 1381 Erwähnung der Glems-mühle als Münchinger Mühle
- 1488-96 Bau einer neuen Kirche
- 1557 Esslinger Spitalhof geht im Tausch an Herzog Christoph von Württemberg über
- 1558 Bau des Schlosses (altes Schloß)
- 1589 Die Zugehörigkeit des Hofes Mauer zur Markung Münchingen wird „unter Vorbehalt" vom damaligen Vogt zu Gröningen anerkannt
- 1599 Bau eines Rathauses mit Kelter und Metzel
- 1643 Zerstörung der Kirche, Schule, des Rathauses und anderer Gebäude während des 30jährigen Krieges
- 1645-50 Wiederaufbau der Ev. Johannes-Kirche
- 1645 Erster Schulhaus-Neubau
- 1687 Wiederaufbau des Rathauses mit Kelter
- 1720 Münchingen erhält die Erlaubnis, auf Mattäi einen Jahrmarkt abzuhalten
- 1733 Veräußerung des Schloßgutes von Regina Catharina von Münchingen an August Friedrich Freiherr von Harling
- 1735 Bau des Neuen Schlosses
- 1743-44 Schulhaus-Wiederaufbau
- 1840-41 Anlegung des heutigen Friedhofes
- 1863 Münchingen erhält eine Poststelle
- 1874 Errichtung der ersten Kleinkinderschule
- 1887 Münchingen erhält eine Telegraphenstelle mit Telefonbetrieb
- 1895 Gründung eines Darlehenskassenvereins
- 1901-02 Münchingen erhält elektrisches Licht
- 1905-06 Erste Flurbereinigung
- 1906 Einweihung der Strohgäubahn Korntal - Weissach
- 1909 Münchingen erhält eine Hochdruckwasserleitung mit 95 Hydranten
- 1951 Die Flattichschule (1. Bauabschnitt wird eingeweiht)
- 1956 Die Turn-und Versammlungshalle wird eingeweiht
- 1956 Einweihung der Emmaus-Kirche in Kallenberg
- 1959-60 Das Rathaus wird umgebaut
- 1960-61 Bau der Kath. Kirche Münchingen
- 1963-64 Erweiterung der Flattichschule (2. Bauabschnitt)
- 1968 Fertigstellung des neuen Friedhofes mit Aussegnungshalle
- 1971 Einweihung der Sportplatzanlage
- 1975 Vereinigung der Gemeinde Münchingen und der Stadt Korntal zur Stadt Korntal-Münchingen im Zuge der Gemeindereform
- 1976 Einweihung des Hallenbades
- 1978 Fertigstellung der Sporthalle
- 1988 Einweihung des Widdumhofes
- 1991 Einweihung des erweiterten Freizeitbades Münchingen Fertigstellung der Altenmietwohnanlage
- 1992-94 Umbau und Erweiterung der Flattichschule und Verlegung der Strohgäuschule
- 1996 Eröffnung des Kindergartens Rührberg
- 1997 Beginn der Ortskernsanierung
- 1998 1. Münchinger „Hoba-Fäschd" Erschließung des Gewerbegebiets Lingwiesen
- 1999 Erster Spatenstich im neuen Wohngerbiet Rührberg II Ausbau des Münchinger Freizeitbades
- 2001 Baubeginn der Westumgehung, Eröffnung der „Bürgerstube Lamm"
- 2002 Eröffnung des Bürgertreffs „Kalypso" in Kallenberg
- 2005 Einweihung des Kunstrasenplatzes, Fertigstellung der Westumgehung
Quelle: Wegweiser der Stadt Korntal-Münchingen
Politik
Partnerschaften
Es bestehen Städtepartnerschaften mit
- Mirande in Frankreich und
- Tubize in Belgien .
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Auffüllberg Grüner Heiner mit Windenergieanlage (Naturschutzgebiet)
- Heimatmuseum Münchingen
- Kunstverein Korntal-Münchingen
- Museumszug "Feuriger Elias" auf der der Strecke der Strohgäubahn
Vereine
- Turn- und Sportverein (TSV) Münchingen [2]
- Turn- und Sportverein (TSV) Korntal [3]
- CVJM Korntal e.V.
- Musikverein Münchingen e.V.
- Musikverein Korntal e.V.
- Fliegergruppe Korntal-Münchingen e.V.
- U-Team Korntal e.V. [4]
- Gewerbe- und Handelsverein Korntal
- 180°- Verein für junge Lebenskultur [5]
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- 1895 , 27. Mai , Paul Bausch (in Korntal), † 1. September 1981, deutscher Politiker ( CSVD , CDU ), MdR , MdB , MdL (Württemberg-Baden)
Fotos aus Korntal
Weblinks
Affalterbach | Asperg | Benningen am Neckar | Besigheim | Bietigheim-Bissingen | Bönnigheim | Ditzingen | Eberdingen | Erdmannhausen | Erligheim | Freiberg am Neckar | Freudental | Gemmrigheim | Gerlingen | Großbottwar | Hemmingen | Hessigheim | Ingersheim | Kirchheim am Neckar | Korntal-Münchingen | Kornwestheim | Löchgau | Ludwigsburg | Marbach am Neckar | Markgröningen | Möglingen | Mundelsheim | Murr | Oberriexingen | Oberstenfeld | Pleidelsheim | Remseck am Neckar | Sachsenheim | Schwieberdingen | Sersheim | Steinheim an der Murr | Tamm | Vaihingen an der Enz | Walheim
Kategorien : Landkreis Ludwigsburg | Ort in Baden-Württemberg
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Ringhotel Adler | 71679 | Asperg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07141 / 26 60-0 |
Blankenburg | 71254 | Ditzingen | @ | ![]() |
07156 / 9320 | |
Krone mit Gästehaus | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 4311-0 | |
Bonjour Hotel | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 4318-0 | |
Balogh | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 9445-00 | |
Hotel Abacco | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
07150 / 13-0 | |
Strohgäu-Hotel | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
07150 / 92930 | |
Domizil | 70806 | Kornwestheim | @ | ![]() |
07154 / 8090 | |
Hasen mit Gästehaus | 70806 | Kornwestheim | @ | ![]() |
07154 / 81 35 00 | |
Hotel-Restaurant-Weinstube Hirsch | 71229 | Leonberg | @ | ![]() |
07152 / 97 66-0 | |
Hotel-Restaurant Kirchner | 71229 | Leonberg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07152 / 60 63-0 |
Hotel garni Favorit | 71638 | Ludwigsburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0 71 41 / 97 67 70 |
Schlosshotel Monrepos | 71634 | Ludwigsburg | @ | ![]() |
0 71 41 / 30 20 | |
Stahl | 71636 | Ludwigsburg | 07141 / 44110 | |||
Zum treuen Bartel | 71706 | Markgröningen | @ | ![]() |
07145 / 96290 | |
Maritim Hotel Stuttgart | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 942-0 | |
Hotel Am Schlossgarten L'Art de Vivre-Resi, Althoff Hotel | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
07 11 / 20 26 - 0 | |
Parkhotel am Rundfunk | 70190 | Stuttgart | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 28 01-0 | |
Hotel Royal | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6250500 | |
Rega Hotel | 70176 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 61934-0 |
InterCityHotel Stuttgart | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
07 11 / 2 25 00 | |
Flair Hotel Wörtz zur Weinsteige | 70184 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 2 36 70 00 |
Best Western Hotel Ketterer | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 20390 | |
VCH - Hotel Wartburg | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 20450 |
Hotel Sautter | 70176 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 61 43-0 |
Bellevue | 70186 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 480760 | |
relexa Waldhotel Schatten | 70569 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6867-0 | |
Hotel Krehl´s Linde | 70374 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 52 04 90-0 | |
Waldhotel Degerloch | 70597 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 765 01-7 | |
Stadthotel Weinsberg | 70469 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 13546-0 | |
Hotel Feuerbach im Biberturm | 70469 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 9 81 79 - 0 | |
Seyboldt | 70619 | Stuttgart | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 448060 | |
Mercure Hotel Stuttgart Airport | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 72 66 0 |
FORA Hotel Stuttgart - Fasanenhof | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 7255-0 | |
Tagungs- und Musicalhotel Gloria | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 71 85 – 0 | |
A.C. Hotel Hoferer | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 72810-0 | |
BRITA HOTEL Stuttgart | 70329 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 3 20 23 - 0 | |
Filder-Post-Hotel | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 4584-0 | |
Romantik Hotel Traube | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
+497114589 / 89 20 | |
Novotel Stuttgart Nord | 70439 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 980620 | |
Mercure Hotel Fontana Stuttgart | 70563 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 7300 |
Hotel - Restaurant Fremd Gambrinus | 70563 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 9 01 58-0 | |
Hetzel Hotel Löwen | 70327 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 4016 -0 | |
Golden Leaf Hotel Stuttgart Zuffenhausen | 70435 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 820 01 00 | |
Mercure | 70839 | Gerlingen | @ | 07156 / 4313-00 | ||
Comfort Hotel | 71638 | Ludwigsburg | ![]() |
07141 / 94 100 | ||
Holiday Inn Stuttgart | 70499 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 98 88 80 |
Neuwirtshaus | 70435 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 98063-0 | |
Kronen-Hotel VCH | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 22510 |
Hotel Bergmeister | 70190 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 26 84 85-0 |
Hotel Unger | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 2099-0 |
Hotel Rieker | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 221311 | |
Hotel Azenberg | 70174 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 22 55 04-0 |
Stadthotel Am Wasen | 70188 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 168 570 | |
City Hotel | 70182 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 210 810 | |
Hotel - Rotenwald | 70197 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 63 60 6 - 0 | |
Alter Fritz am Killesberg | 70192 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 1 35 65 0 | |
Mercure Hotel Stuttgart Bad Cannstatt | 70372 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 95400 |
Apart-Business-Hotel | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 45840 | |
FORA Hotel Möhringen Garni | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 71608-0 | |
Schwäbischer Hof | 71706 | Markgröningen | ![]() |
07145 / 53 83 | ||
Artemis | 70839 | Gerlingen | 07156 / 9420 | |||
Toy | 70839 | Gerlingen | @ | ![]() |
07156 / 9441-0 | |
Amber Hotel Leonberg / Stuttgart | 71229 | Leonberg | @ | ![]() |
07152 / 303 -3 | |
Bären | 71679 | Asperg | @ | ![]() |
07141 / 2656 - 0 | |
Bäuerle | 70806 | Kornwestheim | @ | ![]() |
07154 / 83 10-0 | |
Altes Rathaus | 70806 | Kornwestheim | 07154 / 63 66 | |||
Gästehaus Sonne | 71229 | Leonberg | @ | 07152 / 9231-0 | ||
Glemseck | 71229 | Leonberg | @ | ![]() |
![]() ![]() | 07152 / 928440 |
Staiger | 71642 | Ludwigsburg | @ | ![]() |
0 71 41 / 2 55 50 | |
Kamin | 71640 | Ludwigsburg | 0 71 41 / 8 67 67 | |||
Goldener Becher | 71706 | Markgröningen | 07145 / 80 53 | |||
Steigenberger Graf Zeppelin | 70173 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 0711 / 20 48-0 |
Haus Birkach | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 45804-0 | |
Hotel Körschtal | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 7 16 09-0 |
Hotel Dachswald | 70569 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 67 83 - 3 | |
Hotel Pflieger | 70191 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 22 18 78 |
Hotel Waldhorn | 70597 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 76 49 17 | |
Hotel Petershof | 70327 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 30 64-0 | |
Hotel Central Classic | 70176 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 6 15 50 50 |
Hotel Find | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6 40 40 76 (- 77, -7 | |
Wirt am Berg | 70182 | Stuttgart | ![]() |
0711 / 321226 | ||
Hotel Killesberg | 70192 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 1 65 45-0 | |
Höhenhotel Seybold | 70180 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 6 49 20 21 | |
Hotel Online Garni | 71229 | Leonberg | @ | ![]() |
07152 / 97987-0 | |
Nestor | 71638 | Ludwigsburg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0 71 41 / 96 70 |
Ascot | 71254 | Ditzingen | @ | ![]() |
07156 / 9 62-0 | |
Birke Hotel -Bistro | 70599 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 45880110 | |
Pension Am Heusteig | 70180 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 2 39 30 - 0 | |
Schlosshof | 71701 | Schwieberdingen | @ | ![]() |
07150 / 3965-0 | |
Relax-Hotel Stuttgart | 70188 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 480 59-0 | |
Enjoy Hotel | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
0711 / 837019 | |
Achat | 70439 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 82008 0 | |
Ochsen | 70327 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711407050 / 0 |
Landgasthof Riedsee | 70567 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 71 87 63 50 | |
Landschloßhotel | 70825 | Korntal-Münchingen | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 83 88 80-0 |
Hotel Merit | 70178 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 601741-0 | |
Mercure Hotel Stuttgart City Center | 70191 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 255580 |
Ibis Stuttgart Am Loewentor | 70191 | Stuttgart | ![]() |
0711 / 255510 | ||
Hotel Freihof | 70439 | Stuttgart | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0711 / 809130-0 |
Der Zauberlehrling | 70182 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 2377770 | |
ABALON HOTEL ideal | 70182 | Stuttgart | @ | ![]() |
0711 / 2171-0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Stuttgart-Bad Cannstatt
- Stuttgart-Botnang
- Stuttgart-Burgholzhof
- Stuttgart-Degerloch
- Stuttgart-Feuerbach
- Heusteigviertel
- Stuttgart-Hofen
- Stuttgart-Killesberg
- Prag (Stuttgart)
- Stuttgart-Sommerrain
- Stuttgart-Stammheim
- Stuttgart-Weilimdorf
- Stuttgart-Zuffenhausen
- Hanns-Martin-Schleyer-Halle
- Wilhelma
- Gottlieb-Daimler-Stadion
- Bismarckturm (Stuttgart)
- Aussichtsturm Burgholzhof
- Wasserturm Stuttgart-Degerloch
- Stuttgarter Fernsehturm
- Killesbergturm
- Kriegsbergturm
- Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim
- Stuttgarter Fernmeldeturm
- Tagblatt-Turm
- Technoturm
- Stuttgart
- Wasserturm der Bahn in Kornwestheim
- Kornwestheim
- Ludwigsburg
- Asperg
- Ditzingen
- Gerlingen
- Schwieberdingen
- Stuttgart Hauptbahnhof
- Stuttgart-Mühlhausen
- Stuttgart-Münster
- Stuttgart-Weißenhof
- Hochschule für Technik Stuttgart
- Weißenhofsiedlung
- Höhenpark Killesberg
- Kraftwerk Stuttgart-Münster
- Leonberg (Württemberg)
- Hemmingen (Württemberg)
- Markgröningen
- Möglingen
- Eisenbahnviadukt Stuttgart-Münster
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Korntal-Münchingen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Korntal-Münchingen verfügbar.