Engen
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Freiburg |
Landkreis : | Konstanz |
Geografische Lage : | Koordinaten: 47° 51' N, 08° 46' O 47° 51' N, 08° 46' O |
Höhe : | 565 m ü. NN |
Fläche : | 70,53 km² |
Einwohner : | 10.126 (31. Dez. 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 144 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 9,3 % |
Postleitzahlen : | 78234 |
Vorwahl : | 07733 |
Kfz-Kennzeichen : | KN |
Gemeindeschlüssel : | 08 3 35 022 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Hauptstr. 11 78234 Engen |
Offizielle Website: | www.engen.de |
E-Mail-Adresse: | rathaus@engen.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Johannes Moser |
Engen ist eine Stadt im badischen Landkreis Konstanz, im Hegau, gelegen an der Eisenbahnlinie Offenburg-Singen und Autobahn A81 Stuttgart-Singen .
Inhaltsverzeichnis |
Ortsteile
Zu Engen gehören die Ortschaften Anselfingen, Zimmerholz, Bargen, Welschingen, Biesendorf, Stetten, Bittelbrunn und Neuhausen.
Geschichte
Engen ist für das 11. Jahrhundert erstmals durch eine Urkunde belegt. Es gehörte damals den Freiherren v. Höwen (oder Hewen). Im 13. Jahrhundert erhielt Engen das Stadtrecht. 1640 wurde es von den Schweden und Franzosen verheert. Hier fand am 3. Mai 1800 ein Gefecht zwischen den Österreichern unter Kray und den Franzosen unter Moreau statt, welches mit dem Rückzug der erstern endete.
1988 fanden in Engen die Heimattage Baden-Württemberg statt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Engen besitzt eine sorgfältig renovierte Altstadt . Sehenswert sind insbesondere die Stadtkirche Mariä Himmelfahrt ( 13. Jahrhundert ; ursprünglich spätromanisch , später gotisiert und barockisiert ) mit den Grabdenkmälern der Grafen von Lupfen und Pappenheim und das Städtische Museum mit Galerie im ehemaligen Wolfgangskloster, in dem unter anderem Funde aus der Alt- und Mittelsteinzeit aus dem Peterstal zu sehen sind (z. B. die „Venus von Engen“).
Südwestlich am Rande des Jura findet sich der Basaltkegel des Hohenhewen (oder Hohenhöwen, 846 m) mit Burgruine und prachtvoller Aussicht.
Der Ortsteil Bittelbrunn ist besonders durch einige schöne alte Fachwerkhäuser , sein „Schlössle“ und die Steinzeithöhlen Petersfels und Gnirshöhle sehenswert.
Regelmäßige Veranstaltungen
Fasnet
Die Narrenzunft Engen betreibt die in Engen seit langem heimische schwäbisch-alemannische Fasnacht . Die lokale Narrenfigur Hansele stammt aus alter Zeit, das älteste erhaltene Kostüm aus dem Jahr 1850.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft
Seit den 70er Jahren konnten sich in Engen einige hoffnungsvolle mittelständische Betriebe ansiedeln (Industriegebiet Grub).
Verkehr
Der Bahnhof von Engen liegt an der Gäubahn ( Singen - Stuttgart) und der Schwarzwaldbahn (Konstanz - Karlsruhe), einer technisch interessanten Strecke der Eisenbahn . Die Stadt gehört dem Verkehrsverbund Hegau-Bodensee an.
Behörden und Einrichtungen
Engen ist Sitz des Dekanats Westlicher Hegau des Erzbistums Freiburg.
Weblinks
- Die Internetseite der Stadt Engen
- Schachclub Engen
- Hegau Linux Usergroup
- Das Online Portal der Freiwilligen Feuerwehr Engen
- Fanfarenzug Engen
- Partypics Hegau
Aach | Allensbach | Bodman-Ludwigshafen | Büsingen am Hochrhein | Eigeltingen | Engen | Gaienhofen | Gailingen am Hochrhein | Gottmadingen | Hilzingen | Hohenfels | Konstanz | Moos | Mühlhausen-Ehingen | Mühlingen | Öhningen | Orsingen-Nenzingen | Radolfzell am Bodensee | Reichenau | Rielasingen-Worblingen | Singen (Hohentwiel) | Steißlingen | Stockach | Tengen | Volkertshausen
Kategorien : Landkreis Konstanz | Ort in Baden-Württemberg
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Lochmühle | 78253 | Eigeltingen | @ | ![]() |
+497774 / 939393 | |
Bibermühle | 78250 | Tengen | @ | ![]() |
![]() ![]() | 07736 / 92930 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Engen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Engen verfügbar.