Simonswald
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen </small> | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Freiburg |
Landkreis : | Emmendingen |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 06′ N, 08° 03′ O 48° 06′ N, 08° 03′ O |
Höhe : | 360 m ü. NN |
Fläche : | 74,31 km² |
Einwohner : | 3094 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 42 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 3,2% |
Postleitzahlen : | 79263 |
Vorwahl : | 07683 |
Kfz-Kennzeichen : | EM |
Gemeindeschlüssel : | 08 3 16 042 |
Gemeindegliederung: | 7 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Talstraße 12 79263 Simonswald |
Offizielle Website: | www.simonswald.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@simonswald.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Reinhold Scheer |
Simonswald ist eine Gemeinde im Simonswälder Tal, einem Teil des Naturparks Südschwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs im Landkreis Emmendingen, etwa 25 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Das Simonswäldertal erstreckt sich über 10 km von Gutach in Richtung Gütenbach und Furtwangen. Der Ortsteil Simonswald liegt größtenteils im Talgrund auf etwa 300 m ü. NN. Talaufwärts entlang der Wilden Gutach liegen weitere Ortsteile der Gemeinde. Nach Norden und Süden zweigen vom Haupttal zahlreiche, teils besiedelte Nebentäler ab. In Obersimonswald wird das Tal enger und beginnt Richtung Osten auf die Schwarzwaldhöhen zu steigen. Die Gemarkung des Ortsteils Wildgutach am Oberlauf der Wilden Gutach erstreckt sich bis zum Gipfel des Brend auf 1150 m ü. NN.
Geschichte
Simonswald wurde erstmals 1178 urkundlich erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Die Kommunalwahl am 13. Juni 2004 ergab folgende Sitzverteilung:
FWG | 45,7 % | +7,5 | 5 Sitze | ±0 |
CDU | 39,0 % | -9,8 | 5 Sitze | -2 |
ÖLS | 15,3 % | +2,3 | 2 Sitze | ±0 |
Wappen
Vor einen links gelben und rechts roten Hintergrund stehen drei grüne Bäume auf einem roten Dreiberg.
Städtepartnerschaften
Seit 1997 besteht eine Partnerschaft zur Gemeinde Worthing an der englischen Südküste.
Wirtschaft und Infrastruktur
Simonswald ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, der sich insbesondere durch sein mildes Klima auszeichnet. Es liegt direkt an der Deutsche Uhrenstraße.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
Das Dorfmuseum Jockenhof findet sich in einem alten Bauernhof in der Ortsmitte Obersimonswalds. Das historische Gebäude wurde um 1640 erbaut. Die Sammlung zeigt vorwiegende Gerätschaften, die im Simonswäldertal zum Einsatz kamen.
Naturdenkmäler
Ein sehenswertes Naturschauspiel stellen die Zweribachwasserfälle dar. Sie liegen inmitten eines nur zu Fuß vom Ortsteil Wildgutach erreichbaren Naturschutzgebietes.
Der Simonstäler Mühlenwanderweg führt vom Ortskern aus insgesamt 6 km und 150 Höhenmeter über Haslachsimonswald vorbei an historischen Schwarzwaldmühlen.
Weblinks
- Offizielle Website
- http://www.freiburg-schwarzwald.de/simonswald.htm - Simonswälder Tal in Wort und Bild
- Ein über 300 Jahre alter Schwarzwaldhof.
- Der Haldenschwarzhof – 400 Jahre alter Bauernhof am Naturschutzgebiet Zweribach.
- Feriengebiet Zweitälerland
Bahlingen am Kaiserstuhl | Biederbach | Denzlingen | Elzach | Emmendingen | Endingen am Kaiserstuhl | Forchheim | Freiamt | Gutach im Breisgau | Herbolzheim | Kenzingen | Malterdingen | Reute | Rheinhausen | Riegel am Kaiserstuhl | Sasbach am Kaiserstuhl | Sexau | Simonswald | Teningen | Vörstetten | Waldkirch | Weisweil | Winden im Elztal | Wyhl am Kaiserstuhl
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Landkreis Emmendingen
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Romantik Hotel Stollen | 79261 | Gutach im Breisgau | @ | ![]() |
![]() | 07685 / 91050 |
Felsenkeller | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 40250 | |
Hotel Schwarzwaldstuben | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 47 92 40 | |
Hirschenstube mit Gästhaus Gehri | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 477770 | |
Kohlenbacher Hof | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 8828 | |
Suggenbad | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 80 91 | |
Altersbach | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 72 00 | |
Scheffelhof | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 4 70 40 | |
Bläsistüble | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 7554 | |
Imhof | 79183 | Waldkirch | 07681 / 66 63 | |||
Landgasthof Löwen | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 98 68 | |
Elztal Hotel Schwarzbauernhof | 79297 | Winden im Elztal | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07682 / 91140 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Simonswald aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Simonswald verfügbar.