Denzlingen
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Freiburg |
Landkreis : | Emmendingen |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 04′ n. Br., 07° 53′ ö. L. 48° 04′ n. Br., 07° 53′ ö. L. |
Höhe : | 235 m ü. NN |
Fläche : | 16,95 km² |
Einwohner : | 13.299 (31. März 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 785 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 8,3 % |
Postleitzahl : | 79211 |
Vorwahl : | 07666 |
Kfz-Kennzeichen : | EM |
Gemeindeschlüssel : | 08 3 16 009 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Hauptstraße 110 79211 Denzlingen |
Website: | www.denzlingen.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@denzlingen.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Dr. Lothar Fischer |
Denzlingen ist eine Gemeinde in Südbaden, dem Südwesten des Landes Baden-Württemberg etwa 10 km nördlich von Freiburg im Breisgau.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Denzlingen liegt in der oberrheinischen Ebene zu Füßen der Schwarzwaldhänge zwischen der Elz im Norden der Gemarkung und der Glotter , die den Ort im Süden durchquert. Nach Osten erstreckt sich von hier aus das Glottertal, das sich weit in die Rheinebene hinein öffnet. Richtung Nordosten erreicht man das Elztal und nach wenigen Kilometern die Stadt Waldkirch. Auf dem Weg nach Norden gelangt man bald zu den westlichsten Ausläufern des Schwarzwaldes und über das Tennenbacher Tal nach Freiamt . Von Nordwest bis Südwest öffnet sich die Ebene und gibt den Blick auf den Kaiserstuhl frei und bei klarer Sicht auf die etwa 50 km entfernten Vogesen auf der französischen Seite der oberrheinischen Ebene.
Geschichte
Namensgeber des bereits zu römischer Zeit besiedelten Denzlingens war der alemannische Stammesfürst Denzilo, der sich im 5. Jahrhundert bei Denzlingen niederließ. Die erste urkundliche Erwähnung des Orts stammt aus dem Jahr 984 . Das mittelalterliche Denzlingen bestand aus zwei getrennten Ansiedlungen. Nieder- und Oberdorf, beide an der Glotter gelegen, erstreckten sich entlang des alten Weges, der von Riegel am Kaiserstuhl ins Glottertal führte. Sie wuchsen im Lauf der Zeit zu einem langgestreckten Straßendorf zusammen, was dem Ort auch den Beinamen „Langendenzlingen“ bescherte.
In der Folge entwickelte sich ein Straßendorf, das im Dreissigjährigen Krieg vollständig zerstört wurde. Die Schlacht zwischen den kaiserlichen und schwedischen Truppen bei Denzlingen ist im abenteuerlichen Simplicissimus von Johann Jacob Christoph von Grimmelshausen beschrieben.
Seit dem 19. Jahrhundert erfuhr Denzlingen ein dramatisches Wachstum, insbesondere nach dem Anschluss an das badische Eisenbahnnetz 1845 .
Religionen
Als ehemals badischer Ort war Denzlingen lange Zeit überwiegend evangelisch (heute 34 %). Durch regen Zuzug gewachsen, überwiegt heute der katholische Bevölkerungsanteil (42 %), nachdem 1888 die erste katholische Kirche nach der Reformation geweiht werden konnte. Daneben lebt eine große Anzahl Konfessionsloser im Ort (23 %). Andere Religionen stellen mit einem Anteil von etwa 1 % nur kleine Minderheiten dar.
Einwohnerentwicklung
Jahr | Einwohner |
---|---|
1834 | 1.207 |
1939 | 2.500 |
1950 | 3.000 |
1970 | 6.000 |
1980 | 10.300 |
2005 | 13.138 |
Politik
Bürgermeister
Dr. Lothar Fischer ist seit 1996 Bürgermeister Denzlingens. Am 17. Oktober 2004 wurde er für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt.
Gemeinderat
Die Kommunalwahl am 13. Juni 2004 ergab folgende Sitzverteilung:
CDU | 29,0 % | -7,1 | 6 Sitze | -2 |
SPD | 22,3 % | +1,3 | 5 Sitze | +1 |
FDP / DVP | 18,9 % | +1,9 | 4 Sitze | ±0 |
Die Grünen | 17,0 % | +4,0 | 4 Sitze | +1 |
FWG | 12,9 % | ±0,0 | 3 Sitze | ±0 |
Wappen
Das Wappen von Denzlingen zeigt in gespaltenem Schild vorn in Gold einen roten Schrägbalken, hinten in Blau eine silberne Pflugschar. Das Siegel der Gemeinde, das das gleiche Bild zeigt, ist seit 1458 nachzuweisen. Der rote Schrägbalken im goldenen Schild verweist auf das Land Baden und erinnert an die langjährige Zugehörigkeit der Gemeinde zur Markgrafschaft Baden-Hachberg. Die Pflugschar auf der rechten Seite ist das Dorfzeichen.
Städtepartnerschaften
Denzlingen unterhält Städtepartnerschaften mit verschiedenen europäischen Städten.
- Seit 1974 besteht die Partnerschaft mit der 835 km entfernten französischen Kleinstadt Saint-Cyr-sur-Mer ().
- Die Partnerschaft mit der 1.100 km von Denzlingen entfernten Stadt North Hykeham (.
- Die jüngste der Partnerschaften verbindet Denzlingen mit Citta della Pieve (.
Wirtschaft und Infrastruktur
Denzlingen ist kein klassischer Industriestandort, konnte jedoch als Unterzentrum im Städtedreieck Freiburg, Emmendingen, Waldkirch in den letzten Jahren einige Unternehmen in mehreren Gewerbegebieten ansiedeln. Eine Reihe von Faktoren begünstigt die Gemeinde auf diesem Weg: Im unmittelbaren Einzugsgebiet leben etwa 30.000 Menschen, die Universitätsstadt Freiburg ist nur wenige Kilometer entfernt
Traditionell war Denzlingen von der Landwirtschaft mit Weinbau und dem Anbau von Obst und Gemüse geprägt.
Verkehr
Denzlingen liegt äußerst verkehrsgünstig an den Bundesstraßen B 294 (Bretten - Freiburg im Breisgau) und B 3 (Buxtehude - Weil am Rhein. Die Bundesautobahn A 5 führt wenige Kilometer entfernt am Ort vorbei. Nächste Anschlussstellen sind Freiburg-Nord (Ausfahrt 61) und Teningen (Ausfahrt 60).
Die Gemeinde ist mit über 120 Zugverbindungen täglich hervorragend an das Bahnnetz angebunden. Die Rheintalstrecke Offenburg - Basel hat einen Haltepunkt in Denzlingen. Die Stadt gehört dem Regio-Verkehrsverbund Freiburg an. Der nächstgelegene Halt für IC- und ICE-Züge ist Freiburg im Breisgau.
Der ÖPNV wird durch den Regio-Verkehrsverbund Freiburg gewährleistet. Zum Tarifgebiet gehört unter anderem die Elztalbahn (nach Elzach), auf der die Breisgau-S-Bahn fährt.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Flugplatz Freiburg (10 km) und die internationalen Flughäfen EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (75 km), Aéroport International Strasbourg (75 km), Zürich-Kloten (115 km) und Flughafen Stuttgart (155 km).
Bedeutende ansässige Unternehmen
- Die deutschlandweit tätige Paul Becker GmbH, Gerüstbautechnik und Arbeitsbühnen, hat ihren Hauptsitz in Denzlingen.
- Die fischerwerke, Artur Fischer GmbH & Co. KG betreibt in Denzlingen eine Produktionsstätte.
- Die Schölly Fiberoptik GmbH ist ein Spezialist auf dem Gebiet der medizinischen Visualisierungstechnik.
Bildung
In Denzlingen sind alle Schularten direkt vor Ort vertreten. Auch deshalb ist die Gemeinde für viele Pendler als Wohnort sehr attraktiv:
- Grundschule Denzlingen (Gebäude am Brückleacker und Außenstelle Otto-Raupp-Schule)
- Otto-Raupp-Förderschule
- Alemannenschule ( Hauptschule mit Werkrealschule )
- Realschule am Mauracherberg
- Erasmus- Gymnasium
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Bemerkenswert ist der Storchenturm genannte Turm der 1275 erstmals erwähnten ehemaligen St. Michaelskirche im Dorfzentrum des Unterdorfes, in der Fresken und Malereien des 1986 verstorbenen Denzlinger Malers Theodor Zeller zu betrachten sind. Seit 1983 siedeln wieder Störche auf dem Turm.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Turm der evangelischen Georgskirche. Die ältesten bis heute erhaltenen Teile der 1302 errichteten Kirche stammen noch aus dem 14. Jahrhundert . Der eigenartige, weithin sichtbare Turm wurde jedoch erst 1547 errichtet. Statt eines geschlossenen Daches schmückt ein offener Turmhelm mit einer von außen sichtbaren Spiraltreppe die Turmspitze. Auftraggeber des Turmaufbaus war Markgraf Ernst I. von Baden ( 1515 - 1553 ). Die Spiraltreppe gilt als die älteste auf einem Kirchturm errichtete Spiraltreppe der Welt. Eine Treppenform, die erst kurz zuvor durch Francesco di Giorgio Martini ( 1439 - 1501 ) und Leonardo da Vinci ( 1452 - 1519 ) in Europa bekannt wurde.
Sport
Erfolgreichster Denzlinger Sportler ist der Radfahrer Christian Meyer , der bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona die Goldmedaille holt.
Weblinks
- Denzlingen: Offizielle Internetseite
- Denzlingen: Ortsgeschichte & Bilder
- Luftbilder von Denzlingen und Region
- Kirche in Denzlingen
Bahlingen am Kaiserstuhl | Biederbach | Denzlingen | Elzach | Emmendingen | Endingen am Kaiserstuhl | Forchheim | Freiamt | Gutach im Breisgau | Herbolzheim | Kenzingen | Malterdingen | Reute | Rheinhausen | Riegel am Kaiserstuhl | Sasbach am Kaiserstuhl | Sexau | Simonswald | Teningen | Vörstetten | Waldkirch | Weisweil | Winden im Elztal | Wyhl am Kaiserstuhl
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Landkreis Emmendingen
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Rebstock-Stube | 79211 | Denzlingen | @ | ![]() |
07666 / 900990 | |
Colombi Hotel | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 21060 | |
Ringhotel Zum Roten Bären | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 387 87-0 | |
Hotel Rheingold | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0761 / 28210 |
InterCityHotel Freiburg | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
07 61 / 3 80 00 | |
Park Hotel Post | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 385480 | |
Novotel Freiburg | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 38510 | |
Central Hotel Freiburg | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 3197-0 | |
Best Western Premier Hotel Victoria | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0761 / 207340 |
Hotel Minerva | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 38649-0 | |
Hotel Oberkirch´s Weinstuben | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 2026868 | |
Stadthotel Freiburg | 79104 | Freiburg im Breisgau | ![]() |
0761 / 31 93-0 | ||
Hotel am Rathaus | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 296160 | |
Markgräfler Hof | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 32540 | |
Hotel Atlanta | 79104 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 29 69 70 | |
Hotel Restaurant Kühler Krug | 79100 | Freiburg im Breisgau | ![]() |
0761 / 29 10 3 | ||
Mercure Hotel Panorama Freiburg | 79104 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0761 / 51030 |
Hotel-Restaurant Bierhäusle | 79110 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0761 / 8830 - 0 |
Hirschengarten Hotel Garni | 79110 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 80 303 | |
Schwär's Hotel Löwen | 79117 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 63041 | |
Hotel Schloss Reinach | 79112 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07664 / 407 0 |
Hotel zum Schiff | 79111 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 40075-0 | |
Mercure Hotel Freiburg an den Thermen | 79111 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0761 / 49080 |
Silencehotel Hirschen mit Gästehaus | 79286 | Glottertal | @ | ![]() |
07684 / 810 | |
Gasthof zum Kreuz Landidyll | 79286 | Glottertal | @ | ![]() |
07684 / 8 00 80 | |
Schloßmühle | 79286 | Glottertal | @ | ![]() |
07684 / 229 | |
Pension Faller | 79286 | Glottertal | @ | ![]() |
07684 / 226 | |
Wissers Sonnenhof | 79286 | Glottertal | @ | ![]() |
07684 / 264 | |
Schwarzenberg | 79286 | Glottertal | @ | ![]() |
07684 / 13 24 | |
Zum Adler | 79286 | Glottertal | @ | ![]() |
07684 / 90 87 0 | |
Felsenkeller | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 40250 | |
Hotel Schwarzwaldstuben | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 47 92 40 | |
Hirschenstube mit Gästhaus Gehri | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 477770 | |
Kohlenbacher Hof | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 8828 | |
Schwarzenbergs Traube | 79286 | Glottertal | @ | ![]() |
07684 / 13 13 | |
Suggenbad | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 80 91 | |
Dorint Novotel Freiburg am Konzerthaus | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0761 / 38890 |
City Hotel Freiburg | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 38 80 70 | |
Schwarzwälder Hof | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 38030 | |
Hotel garni zur Bischofslinde | 79114 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 8 26 88 u. 8 26 89 | |
Hotel Am Stadtgarten | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 2 82 90-02 | |
Hotel Rappen | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 31353 | |
Hofgarten B & B Hotel | 79194 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 50364-6 | |
Hotel Schemmer | 79106 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() | 0761 / 207490 |
Pension Roseneck | 79286 | Glottertal | @ | ![]() |
07684 / 260 | |
Altersbach | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 72 00 | |
Scheffelhof | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 4 70 40 | |
Bläsistüble | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 7554 | |
Imhof | 79183 | Waldkirch | 07681 / 66 63 | |||
Landgasthof Löwen | 79183 | Waldkirch | @ | ![]() |
07681 / 98 68 | |
Hotel Schiller | 79102 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0761 / 703370 |
Hotel Restaurant Kreuzblume | 79098 | Freiburg im Breisgau | ![]() |
0761 / 3 11 94-95 | ||
Grüner Baum mit Gästehaus | 79194 | Heuweiler | @ | ![]() |
0 76 66) / 9 40 60 | |
Clarion Hotel Hirschen Freiburg | 79110 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0761 / 89 77 69 0 |
Hotel Alleehaus | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 387 60-0 | |
Apart-Hotel | 79106 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 38 55 70 | |
Hotel Barbara | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0761 / 296250 |
Hotel Barbara | 79098 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0761 / 296250 |
Black Forest Hostel | 79102 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 8817870 | |
blu Hotel | 79111 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 47099330 | |
Hotel Clasic | 79108 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0761 / 50 369 30 |
Hotel - Restaurant Deutscher Kaiser | 79110 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 7 49 10 | |
Hotelpension Goldene Krone | 79100 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 1376083 | |
Hotel Sonne | 79100 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 40 30 48 | |
Hotel Stadt Freiburg | 79110 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 89680 | |
Hotel Paradies | 79111 | Freiburg im Breisgau | ![]() |
0761 / 470979-0 | ||
Hotel-Restaurant La Romantica | 79194 | Gundelfingen | @ | ![]() |
0761 / 581247 | |
Hotel Zur Laube | 79194 | Heuweiler | @ | ![]() |
07666 / 94080 | |
Restaurant Pension Paradies | 79106 | Freiburg im Breisgau | @ | ![]() |
0761 / 27 37 00 | |
Hotel Gasthaus Schützen | 79102 | Freiburg im Breisgau | ![]() |
0761 / 70599-0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
- Kandel (Berg)
- Heuweiler
- Glottertal
- Gundelfingen (Breisgau)
- March (Breisgau)
- Umkirch
- Emmendingen
- Gutach im Breisgau
- Reute (Breisgau)
- Sexau
- Teningen
- Waldkirch (Breisgau)
- Eichbergturm
- Freiburg im Breisgau
- Freiburg-Hochdorf
- Aussichtsturm Schlossberg
- Vörstetten
- Freiburger Münster
- Universitätsbibliothek Freiburg
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Denzlingen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Denzlingen verfügbar.