Bad Liebenzell
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Karlsruhe |
Landkreis : | Calw |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 46' N, 08° 44' O 48° 46' N, 08° 44' O |
Höhe : | 333 m ü. NN |
Fläche : | 33,8 km² |
Einwohner : | 9.550 (31. Dez. 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 283 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 10,4 % |
Postleitzahl : | 75378 |
Vorwahl : | 07052 07084 Maisenbach-Zainen |
Kfz-Kennzeichen : | CW |
Gemeindeschlüssel : | 08 2 35 008 |
Stadtgliederung: | 7 Ortsteile |
Adresse der Stadtverwaltung: | Reuchlinweg 3 75378 Bad Liebenzell |
Website: | www.bad-liebenzell.de |
E-Mail-Adresse: | stadt@bad-liebenzell.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Volker Bäuerle ( SPD ) |
Bad Liebenzell ist eine Kurstadt im nördlichen Schwarzwald. Sie liegt im Landkreis Calw.
Inhaltsverzeichnis |
Geographie
Bad Liebenzell liegt im Tal der Nagold in 320 bis 659 Meter Höhe.
Stadtgliederung
Zu Bad Liebenzell gehöhen neben der namengebenden Kernstadt die Ortsteile Möttlingen, Unterhaugstett, Monakam, Beinberg, Unterlengenhardt und Maisenbach-Zainen.
Geschichte
Bad Liebenzell wurde erstmalig im Jahre 1091 urkundlich erwähnt.
Religionen
Der Ort ist Sitz der Liebenzeller Mission .
Politik
Gemeinderat
Ergebnisse der Kommunalwahl am 13. Juni 2004:
CDU | 54,9 % | +1,7 | 12 Sitze | +1 |
SPD | 24,3 % | -0,7 | 5 Sitze | ±0 |
Grüne Liste | 20,8 % | -0,6 | 4 Sitze | ±0 |
Andere | 0,0 % | -0,5 | 0 Sitze | ±0 |
Wappen und Flagge
In Blau unter einer liegenden schwarzen Hirschstange in einem silbernen Zelt auf von Schwarz und Gold geschachtem Boden stehend eine goldene Badewanne, in der eine badende Frau sitzt. Die Bad Liebenzeller Stadtfarben sind Blau-Weiß.
Partnerschaften
Seit 1992 besteht eine Partnerschaft mit Villaines la Juhel in Frankreich .
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Bad Liebenzell ist durch die Nagoldtalbahn (Pforzheim - Horb am Neckar) an das überregionale Streckennetz angeschlossen.
Bildungseinrichtungen
Bad Liebenzell verfügt über eine Grund- , Haupt- , Real- und Förderschule . Außerdem besteht in den Ortsteilen Möttlingen und Unterhaugstett jeweils eine Grundschule.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bad Liebenzell liegt am Ostweg , einem Fernwanderweg von Pforzheim nach Schaffhausen, der an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.
Bauwerke
- Die Stauferburg aus dem 13. Jahrhundert ist das imposanteste Gebäude Bad Liebenzells.
- Monaturm (Mobilfunkturm bei 8°44'09" östlicher Länge, 48°47'18" nördliche Breite)
- Südlich von Bad Liebenzell überquert die zweikreisige 110-kV-Drehstromleitung Hausen-Calmbach der EnBW AG das Nagoldtal mit einer Spannweite von 941 Metern.
Brauchtum
Auf dem Hofgut Georgenau bei Möttlingen findet jährlich am Palmsonntag der Calwer Palmritt statt, eine von einem Esel angeführte Reiterprozession, die mit einem evangelischen Gottesdienst im Grünen abschließt.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- 1842 , 1. Juni , Christoph Blumhardt (in Möttlingen), † 2. August 1919 in Jebenhausen, deutscher Theologe und Politiker ( SPD ), MdL (Württemberg)
Bürger
Im Teilort Möttlingen wirkte der evangelische Theologe und Pfarrer Johann Christoph Blumhardt (1805-1880), dessen Gebetsheilungen in Möttlingen in ganz Deutschland Aufsehen erregten. Blumhardt gründete später das Seelsorgezentrum in Bad Boll. Er war mit Eduard Mörike befreundet und stand in Kontakt mit zahlreichen Schriftstellern seiner Zeit.
Literatur
- Joseph Stöckle : Skizzen und Bilder aus Liebenzell. Mit einem Portraitfoto von Joseph Stöckle (1844-1893) post festum hrsg. von Georg Bujard. Neben dem Text sind sieben Ansichten von (Bad) Liebenzell sowie abschließend das Gedicht "Liebenzell" von Stöckle enthalten. Pforzheim: Verlag Georg Bujard, 1906.
Weblinks
- Offizielle Website
- Möttlinger-Unterhaugstetter Tischtennisverein Bad Liebenzell e.V.
- Evangelische Kirchengemeinde Möttlingen
Altensteig | Althengstett | Bad Herrenalb | Bad Liebenzell | Bad Teinach-Zavelstein | Bad Wildbad | Calw | Dobel | Ebhausen | Egenhausen | Enzklösterle | Gechingen | Haiterbach | Höfen an der Enz | Nagold | Neubulach | Neuweiler | Oberreichenbach | Ostelsheim | Rohrdorf | Schömberg | Simmersfeld | Simmozheim | Unterreichenbach | Wildberg
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Landkreis Calw
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Ratsstube | 75365 | Calw | 07051 / 92050 | |||
Rössle | 75365 | Calw | @ | ![]() |
07051 / 79000 | |
Adler | 75365 | Calw | @ | ![]() |
07051 / 4287 | |
Kronen-Hotel vital | 75378 | Liebenzell, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07052 / 40 90 |
Waldhotel-Post | 75378 | Liebenzell, Bad | @ | ![]() |
07052 / 9 32 00 | |
Am Badwald | 75378 | Liebenzell, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07052 / 92 70 |
Untere Kapfenhardter Mühle Landidyll | 75399 | Unterreichenbach | @ | ![]() |
07235 / 93 20-0 | |
Schwarzwald-Sonnenhof | 75328 | Schömberg b. Neuenbürg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07084 / 92 40-0 |
Ehrich | 75328 | Schömberg b. Neuenbürg | ![]() |
07084 / 9242-0 | ||
Landgasthof Ochsen | 75328 | Schömberg b. Neuenbürg | @ | ![]() |
07084 / 927950 | |
Jägerhof | 75399 | Unterreichenbach | ![]() |
07235 / 97040 | ||
Ochsen-Post | 75233 | Tiefenbronn | @ | ![]() |
![]() | 95450 / 95450 |
Häckermühle | 75233 | Tiefenbronn | @ | ![]() |
![]() ![]() | 07234 / 4246 + 6111 |
Arnegger's Adler mit Gästehaus Anita | 75233 | Tiefenbronn | @ | ![]() |
07234 / 9 53 53-0 | |
Mönch's Waldhotel | 75399 | Unterreichenbach | @ | ![]() |
07235 / 79 00 | |
Weisse | 75378 | Liebenzell, Bad | 07052 / 22 53 | |||
Gästehaus Koch | 75378 | Liebenzell, Bad | @ | ![]() |
07052 / 13 06 | |
Am See | 75378 | Liebenzell, Bad | @ | ![]() |
07052 / 9 23 71 | |
Haus Paradiso | 75378 | Liebenzell, Bad | @ | ![]() |
07052 / 9 20 60 | |
Pension Haus am Wald | 75378 | Liebenzell, Bad | @ | ![]() |
0 70 84 / 77 43 | |
Cafe Essig | 75365 | Calw | 07051 / 58478 | |||
Hotel - Pension Hotel - Pension Talblick | 75394 | Oberreichenbach | @ | ![]() |
07053 / 8753 | |
Krone | 75328 | Schömberg b. Neuenbürg | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07084 / 4203 |
Gästehaus Bub | 75328 | Schömberg b. Neuenbürg | @ | ![]() |
07084 / 9 24 30 | |
Pension Kugele | 75365 | Calw | @ | ![]() |
07051 / 50327 | |
Litz | 75378 | Liebenzell, Bad | @ | ![]() |
07052 / 9 29 60 | |
Gasthaus "Zum Löwen" | 75365 | Calw | 07051 / 58576 | |||
Gasthaus-Pension "Wiesental" | 75365 | Calw | @ | 07051 / 96930 | ||
Hotel "Kloster Hirsau" | 75365 | Calw | @ | ![]() |
07051 / 96740 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bad Liebenzell aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Bad Liebenzell verfügbar.