Bad Herrenalb
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Karlsruhe |
Landkreis : | Calw |
Geografische Lage : | Koordinaten: 48° 48' N, 08° 26' O 48° 48' N, 08° 26' O |
Höhe : | 483 m ü. NN |
Fläche : | 33,03 km² |
Einwohner : | 7492 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte : | 227 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 6,9 % |
Postleitzahl : | 76332 |
Vorwahl : | 07083 |
Kfz-Kennzeichen : | CW |
Gemeindeschlüssel : | 08 2 35 033 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Rathausplatz 11 76332 Bad Herrenalb |
Offizielle Website: | www.badherrenalb.de |
E-Mail-Adresse: | stadt@badherrenalb.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Norbert Mai |
Bad Herrenalb ist eine Kurstadt mit ca. 7.500 Einwohnern im nördlichen Schwarzwald im oberen Talkessel des Albtales im Landkreis Calw in Baden-Württemberg ( Deutschland ).
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Bad Herrenalb wird von der Alb durchflossen, die 10 km südlich der Stadt entspringt.
Ortsteile
Ortsteile sind Bad Herrenalb, Bernbach, Rotensol, Neusatz und Gaistal.
Geschichte
Aus Ansiedlungen um das 1149 gegründete Zisterzienserkloster Alba Dominorum entsteht mit der Zeit die Gemeinde Herrenalb. Seit 1954 darf sich Herrenalb „Heilklimatischer Kurort” nennen. 1971 führt eine Bohrung in 600 m Tiefe auf eine mineralreiche Quelle. Aus Herrenalb wird Bad Herrenalb.
Religionen
Die Evangelische Landeskirche in Baden unterhält in Bad Herrenalb ihre Evangelische Akademie , obwohl der Ort selbst zur Württembergischen Landeskirche gehört.
Ortsteile
Gaistal
Gaistal ist ein Ortsteil von Bad Herrenalb. Es ist in 4 Teile unterteilt und hat insgesamt knapp 1000 Einwohner. Es wurde von österreichischen Einwanderern im 18. Jahrhundert gegründet. Der Mutterort in Tirol trägt den selben Namen.
Einer aus dieser Zeit herrührende Sitte, der Heirat der Einwanderer-Nachkommen untereinander, ist es zu verdanken dass im oberen Teil des Ortes ganze zwei Familiennamen von 90 % der Bevölkerung getragen werden, die da lauten: „Nofer“ und „Keller“.
Politik
Bürgermeister
- 1996 - 2004 : Manfred Renz ( GRÜNE )
- 2004 -heute: Norbert Mai
Gemeinderat
Ergebnisse der Kommunalwahl am 13. Juni 2004:
FWG | 57,2 % | +8,8 | 12 Sitze | +1 |
CDU | 30,2 % | -2,6 | 7 Sitze | -1 |
Grüne Liste | 12,6 % | +4,3 | 2 Sitze | ±0 |
Andere | 0,0 % | -10,5 | 0 Sitze | -2 |
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Bad Herrenalb ist über die Linie S1 der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (über Karlsruhe nach Hochstetten) an den Karlsruher Nahverkehr angeschlossen. Des Weiteren ist Bad Herrenalb über stündlich verkehrende Buslinien mit großen Städten der Region wie z. B. Pforzheim, Baden-Baden, Calw und Bad Wildbad verbunden.
Bildungseinrichtungen
In Bad Herrenalb gibt es eine Hauptschule mit Werkrealschule und eine Grundschule .
Freizeit- und Sportanlagen
- Thermalbad Siebentäler Therme
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bad Herrenalb liegt am Westweg , einem Fernwanderweg von Pforzheim nach Basel, der an vielen Sehenswürdigkeiten verbeiführt.
Museen
Auf dem Streckenabschnitt nach Ettlingen der Albtalbahn verkehren Museumszüge der Ulmer Eisenbahnfreunde.
Weblinks
Altensteig | Althengstett | Bad Herrenalb | Bad Liebenzell | Bad Teinach-Zavelstein | Bad Wildbad | Calw | Dobel | Ebhausen | Egenhausen | Enzklösterle | Gechingen | Haiterbach | Höfen an der Enz | Nagold | Neubulach | Neuweiler | Oberreichenbach | Ostelsheim | Rohrdorf | Schömberg | Simmersfeld | Simmozheim | Unterreichenbach | Wildberg
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Landkreis Calw
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Rössle | 75335 | Dobel | @ | ![]() |
07083 / 92530 | |
Landhaus Marion mit Gästehäusern | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07083 / 7400 |
Höfer's Hotel Harzer | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
07083 / 9 25 60 | |
Hotel Restaurant Lamm | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() | 07083 / 92440 |
Silence Landhotel Adlerhof | 75334 | Straubenhardt | @ | ![]() |
07082 / 9234-0 | |
Cafe Gaistal | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
07083 / 92450 | |
Kull-von Schmidsfelden | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
07083 / 5003-0 | |
Sonnenhof | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07083 / 50046 |
Thoma | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
07083 / 5002-0 | |
Waldcafe Schumacher | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | 07083 / 9 25 50 | ||
Waldschlößchen | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07083 / 23 96 |
Mönchklause | 76332 | Herrenalb, Bad | 07083 / 34 49 | |||
Sonnenblick | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
07083 / 2749 | |
Landhaus Frauke | 76332 | Herrenalb, Bad | 07083 / 2992 | |||
Pension Cafe Talblick | 75335 | Dobel | @ | ![]() |
![]() ![]() | 07083 / 88 06 |
Treff Hotel | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
07083 / 7420 | |
Äolus Parkhotel Gaistaler Hof | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
07083 / 50090 | |
Thermenhotel Falkenburg | 76332 | Herrenalb, Bad | @ | ![]() |
07083 / 9270 | |
Marxzeller Mühle | 76359 | Marxzell | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 0 72 48 / 91 96 - 0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bad Herrenalb aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Bad Herrenalb verfügbar.