Hinterzarten
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk : | Freiburg |
Landkreis : | Breisgau-Hochschwarzwald |
Geografische Lage : | Koordinaten: 47° 54′ N, 8° 6′ O 47° 54′ N, 8° 6′ O |
Höhe : | 970 m ü. NN |
Fläche : | 33,37 km² |
Einwohner : | 2612 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte : | 78 Einwohner je km² |
Ausländeranteil : | 9,6 % |
Postleitzahlen : | 79856 (alt: 7824) |
Vorwahl : | 07652 |
Kfz-Kennzeichen : | FR |
Gemeindeschlüssel : | 08 3 15 052 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Rathausstraße 12 79856 Hinterzarten |
Offizielle Website: | www.hinterzarten.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@hinterzarten.de |
Politik | |
Bürgermeister : | Hansjörg Eckert |
Der Höhenluftkurort Hinterzarten liegt im Hoch-Schwarzwald etwa 25 km östlich von Freiburg im Breisgau auf 850 bis 1200 m ü. NN.
Inhaltsverzeichnis |
Geografie
Geografische Lage
Geografisch reicht Hinterzarten bis knapp an den Feldberg, die mit 1493 m.ü.M. höchste Erhebung des Schwarzwaldes und bis an das südöstliche Ende des Titisees . Es befindet sich im Naturpark Südschwarzwald und wird vom Zartenbach durchflossen.
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden sind Breitnau, Titisee-Neustadt, Feldberg und Oberried
Ortsgliederung
Hinterzarten gliedert sich in die Ortsteile:
- Alpersbach
- Bisten
- Bruderhalde
- Erlenbruck
- Löffeltal
- Oberzarten
- Rinken
- Windeck
- Winterhalde
Geschichte
Bild:Hinterzarten- Bahnhof-Hotel & Restaurant around 1910.jpg 1148 wird Hinterzarten erstmals urkundlich erwähnt. Im 13. Jahrhundert wird es ein beliebter Wallfahrtsort , weil eine Schwefelquelle heilende Wirkung bei Augenlidern verspricht.
Um 1790 fertigte der Uhrmacher Jacob Herbstreith die sogenannten Jockele-Uhren . Eine dieser Uhren ist im Uhrenmuseum in Furtwangen zu sehen. Mit der Kirchwaldschanze wird 1923 die erste Skisprungschanze im Ort gebaut. Ein Jahr später folgt die Adlerschanze, die 1981 zu einer Mattensprungschanze umgebaut wird.
Seit 1964 darf sich Hinterzarten als Heilklimatischer Kurort bezeichnen.
Politik
Mit dem nördlich gelegenen Nachbarort Breitnau bildet Hinterzarten eine Verwaltungsgemeinschaft.
Städtepartnerschaft
Seit 1969 ist Eguisheim im Elsass Partnerstadt von Hinterzarten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Hinterzarten lebt von Tourismus, Forst- und Weidewirtschaft, bietet im Sommer Wandermöglichkeiten. Wegen in den letzten Jahren nicht mehr bestehender Schneesicherheit eignet sich Hinterzarten mit drei Skiliften und einigen Kilometern Langlaufloipen nur für den Tagesskisport von Freiburg aus.
Hinterzarten liegt außerdem am Schwarzwald-Querweg Freiburg-Bodensee , der von Freiburg im Breisgau nach Konstanz führt und für Fernwanderer attraktiv ist.
Verkehr
Verkehrsmäßig ist Hinterzarten über die von Breisach nach Lindau (Bodensee) führende Bundesstraße B 31 oder über die den Schwarzwald längs durchlaufende B 500 (Triberg - Waldshut ) zu erreichen. Es gibt einen Bahnhof der Höllentalbahn (Freiburg im Breisgau - Donaueschingen) wie auch die Buslinie SB 7216 über den Thurner nach Kirchzarten. Im Nahverkehr gilt der Tarif des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg.
Medizin
Mit der Földiklinik, die sich auf Lymphologie spezialisiert hat und der Naturklinik in der Zarten gibt es zwei Krankenhäuser im Ort.
Bildung
In Hinterzarten gibt es eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule und das privat betriebene Internatsgymnasium Birklehof.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
Im Hugenhof ist seit 1997 das Schwarzwälder Skimuseum] beheimatet.
Seit 2004 gibt es im Ortsteil Bruderhalde ein Museum für alte Landtechnik, im 400 Jahre alten Bankenhof, in dem alte landwirtschaftliche Geräte und Maschinen ausgestellt werden.
Naturdenkmäler
Seit 2000 gibt es einen Naturerlebnispfad in Hinterzarten.
Sport
In Hinterzarten befindet sich die berühmte Adlerschanze, auf der das jährliche Sommerskispringen stattfindet. Neben einer weiteren Übungsschanze und einem Tennis -Zentrum gibt es auch ein Loipenzentrum .
Außerdem beginnt hier die Kurzstrecken - Etappe des jährlichen „Black Forest Ultra Bike“-Marathons.
Seit 2003 ist Hinterzarten auch Mitglied des Nordic Walking Zentrums im Hochschwarzwald.
In Richtung des Ortsteiles Alpersbach gibt es ein alpines Skigebiet mit 3 Liften, die wegen der in den letzten Jahren allerdings häufig fehlenden Schneesicherheit überwiegend dem lokalen Skilauf dienen.
Regelmäßige Veranstaltungen
Neben dem bereits erwähnten jährlichen Sportveranstaltungen Sommerskispringen und Ultra Bike Marathon, findet ein wöchentlicher Bauernmarkt statt.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Georg Thoma , * 20. August 1937 , Sieger in der nordischen Kombination bei den Olympischen Spielen 1960
- Dieter Thoma , * 19. Oktober 1969 , Skispringer
weitere Persönlichkeiten, die mit der Gemeinde in Verbindung stehen
- Sven Hannawald , * 9. November 1974 in Erlabrunn, ehemaliger Skispringer, lebt seit einigen Jahren in Hinterzarten
Weblinks
Commons: Hinterzarten – Bilder, Videos oder Audiodateien |
- Offizielle Internetseite der Gemeinde
- Ehrenamtliche Bürgerarbeit und Erholung in Hinterzarten
- Museum für alte Landtechnik
- Fußballverein der Stadt(mit Elena Steiert als Stürmer)
Au | Auggen | Bad Krozingen | Badenweiler | Ballrechten-Dottingen | Bötzingen | Bollschweil | Breisach am Rhein | Breitnau | Buchenbach | Buggingen | Ebringen | Ehrenkirchen | Eichstetten am Kaiserstuhl | Eisenbach (Hochschwarzwald) | Eschbach | Feldberg (Schwarzwald) | Friedenweiler | Glottertal | Gottenheim | Gundelfingen | Hartheim | Heitersheim | Heuweiler | Hinterzarten | Horben | Ihringen | Kirchzarten | Lenzkirch | Löffingen | March | Merdingen | Merzhausen | Müllheim | Münstertal/Schwarzwald | Neuenburg am Rhein | Oberried | Pfaffenweiler | Schallstadt | Schluchsee | Sölden | Staufen im Breisgau | Stegen | St. Märgen | St. Peter | Sulzburg | Titisee-Neustadt | Umkirch | Vogtsburg im Kaiserstuhl | Wittnau
Kategorien : Ort in Baden-Württemberg | Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald | Kurort
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Best Western Hofgut Sternen | 79874 | Breitnau | @ | ![]() |
07652 / 9 01-0 | |
Waldeck mit Gästehaus | 79868 | Feldberg (Schwarzwald) | @ | ![]() |
0 76 55 / 9 10 30 | |
Hotel Adler Bärental | 79868 | Feldberg (Schwarzwald) | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 0 76 55 / 933933 |
Diana | 79868 | Feldberg (Schwarzwald) | @ | ![]() |
0 76 55 / 9 39 60 | |
Peterle | 79868 | Feldberg (Schwarzwald) | @ | ![]() |
0 7655 / 677 | |
Parkhotel Adler | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 127-0 | |
Reppert | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 12080 | |
Kesslermühle | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 129 - 0 | |
Thomahof | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 1230 | |
Sonnenberg | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07652 / 1207-0 |
Sassenhof | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 91819-0 | |
Zartenbach | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 12680 | |
Alemannenhof | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 9118-0 | |
Gasthof Pfauen | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
07653 / 788 | |
Gasthof Straub | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
07653 / 222 | |
Grüner Baum | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
![]() ![]() | 07653 / 263 |
Ruhbühl | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
07653 / 686-0 | |
Hotel Saigerhöh | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
07653 / 685-0 | |
Gasthof Ochsen | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
+4907653 / 90010 | |
Hochfirst | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
07653 / 751 | |
Hotel-Gasthof Josen | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07651 / 91810-0 |
Jostalstüble | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
07651 / 918160 | |
Treschers Schwarzwald Romantik Hotel | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
07651 / 8050 | |
maritim TitiseeHotel | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
07651 / 808-0 | |
Hotel Brugger am See | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
07651 / 8010 | |
Seehotel Wiesler | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
07651 / 98090 | |
Hotel Bären | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
07651 / 8060 | |
Parkhotel Waldeck Golf- und Wellnesshotel | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07651 / 8090 |
Gästehaus Sonne | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 120 30 | |
Pension Schlehdorn | 79868 | Altglashütten | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07655 / 9105-0 |
Feldberger Hof | 79868 | Feldberg (Schwarzwald) | @ | ![]() |
0 76 76 / 1 80 | |
Seehof | 79868 | Feldberg (Schwarzwald) | @ | ![]() |
0 76 55 / 2 55 | |
Lafette | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 360 | |
Waldheim | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 286 | |
Sonnhalde | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
07653 / 6808-0 | |
Adler-Post | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
07653 / 960690 | |
Waldwinkel | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
07653 / 1816 | |
Alpenblick | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
07653 / 99020 | |
Margaretenhof | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
07653 / 1622 | |
Löffelschmiede | 79853 | Lenzkirch | @ | ![]() |
07653 / 279 | |
Hotel Zur Traube Waldau | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
07669 / 229-0 | |
Hotel - Restaurant Rauchfang | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
07651 / 82550 | |
Schwarzwaldgasthof Zum Löwen Unteres Wirtshaus | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07651 / 1064 + 92299-0 |
Schwarzwaldgasthaus Salenhof | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
07651 / 7110 | |
Garni Haus Seestern | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
07651 / 8417 | |
Gasthof Sonne-Post | 79822 | Titisee-Neustadt | @ | ![]() |
![]() | +49(0)7669 / 91020 |
Waldhotel Fehrenbach | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 91 94-0 | |
Haus Sommerberg | 79868 | Feldberg (Schwarzwald) | @ | ![]() |
0 76 55 / 14 11 | |
Schwarzwaldhof | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 120 30 | |
Schwarzwälder Hof | 79868 | Feldberg (Schwarzwald) | @ | ![]() |
0 76 55 / 9 10 60 | |
Gasthof Bären | 79868 | Feldberg (Schwarzwald) | @ | ![]() |
07655 / 93 21 16 | |
Adler | 79868 | Feldberg-Bärental | @ | ![]() |
+49(0)7655 / 933933 | |
Gasthaus Engel | 79856 | Hinterzarten | @ | ![]() |
07652 / 1539 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hinterzarten aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Hinterzarten verfügbar.