Belchen (Schwarzwald)
Der Belchen ist mit 1.414 Metern die vierthöchste Erhebung des Schwarzwaldes (nahezu gleich hoch wie das Herzogenhorn). Besonders markant ist die kahle Bergkuppe des Belchens.
Mit jährlich mehr als 300.000 Besuchern zählt der Belchen zu den beliebtesten Ausflugszielen im Südschwarzwald. Die Kuppe des Belchen liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Münstertal , Schönau und Neuenweg.
Inhaltsverzeichnis |
Naturschutzgebiet Belchen
Wegen der seltenen Fauna und Flora wurde der Belchen bereits 1949 unter Naturschutz gestellt. Im Jahr 1993 wurde das Naturschutzgebiet erweitert und ist nun mit einer Fläche von rund 1.600 Hektar eines der größten Schutzgebiete in Baden-Württemberg.
In den Hochlagen des Belchens sind viele seltene Schmetterlings -, Käfer - und Vogelarten zu finden. Typische Vögel sind Kolkrabe , Singdrossel , Zitronengirlitz und Wasserpieper , aber auch Wanderfalke , Auerhuhn und Haselhuhn sind am Belchen anzutreffen.
Bei den Pflanzen haben sich Relikte aus der letzten Eiszeit erhalten, die sonst nur noch in den Alpen zu finden sind. Hierzu zählen Schweizer Glockenblume , Gebirgsrose oder Schweizer Löwenzahn . Außerdem kommt dort eine Vielzahl seltener Flechtenarten vor.
Die Belchenstraße ist seit Eröffnung der Seilbahn (Dezember 2001 ) für den privaten Autoverkehr gesperrt.
Belchen Seilbahn
Die Belchen-Seilbahn fährt mit 8 Personen fassenden Kabinen von der Talstation in Schönau-Multen zur 1.356 Meter hoch gelegenen Bergstation. Auf einer Länge von 1.150 Metern wird dabei ein Höhenunterschied von 262 Metern überwunden.Die theoretische Förderleistung beträgt 1200 Personen pro Stunde. Die Kabinen wurden ursprünglich für die Seilbahn der Expo 2000 in Hannover hergestellt.
Technische Daten:
-kuppelbare 8-Personen Einseilumlaufbahn Typ LEITNER CA 8-2000 -Anzahl der Kabinen: 23 Stück +2 Reservekabinen -Anzahl der Stützen: 8 Stück -Höchste Stütze: 18,6 m -Anzahl der Streckenrollen: 108 Stück -Förderseildurchmesser: 46 mm -Fahrgeschwindigkeit regelbar von 0,3 m/s bis 5,0 m/s.
Das tägliche Bestücken der Strecke mit Fahrbetriebsmitteln aus der Gondelgarage erfolgt in Fahrtrichtung,das Eingaragieren in Rückwärtsfahrt,jeweils vollautomatisch.
Die Belchenbahn verfügt über behindertengerechte Ein/Ausstiege in der Tal-und Bergstation.
Literatur
- Der Belchen, Waldkircher Verlags-Gesellschaft, 1997, ISBN 3-87885-323-8
Siehe auch
- Belchen
Weblinks
Kategorien : Berg in Baden-Württemberg | Eintausender
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Berggasthof Sonnhalde | 79683 | Bürchau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | +49(0)7629 / 260 |
Romantik Hotel Spielweg | 79244 | Münstertal | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07636 / 7 09-0 |
Historisches Landgasthaus Zur Linde | 79244 | Münstertal | @ | ![]() |
07636 / 447 | |
Ringhotel Gasthof Adler-Stube | 79244 | Münstertal | @ | ![]() |
07636 / 2 34 | |
Gasthof Lawine | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
07676 / 9333-0 | |
Kur- und Sporthotel Mangler | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07671 / 96930 |
Sonnenalm | 79674 | Todtnau | ![]() |
07671 / 1800 | ||
Engel | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
07671 / 91190 | |
Sonnenhang | 79695 | Wieden | @ | ![]() |
07673 / 91 81 70 | |
Belchenhotel Jägerstüble | 79677 | Aitern | @ | ![]() |
07673 / 7255 | |
Sonne | 79244 | Münstertal | @ | ![]() |
07636 / 3 19 | |
Schwarzwald-Café | 79244 | Münstertal | 07636 / 2 48 | |||
Neuhof | 79244 | Münstertal | 07636 / 3 16 | |||
Vier Löwen | 79677 | Schönau im Schwarzwald | @ | ![]() |
07673 / 918120 | |
Adler | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
07671 / 7 83 | |
Berghotel Rübezahl | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
07671 / 392 | |
Waldfrieden | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
07671 / 92093-0 | |
Arnica | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
07671 / 962570 | |
Sonne | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
07671 / 385 | |
Obergfell | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
07671 / 509 | |
Hirschen | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
07671 / 1844 | |
Landgasthaus Kurz | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
07671 / 96960 | |
Hubertus | 79674 | Todtnau | 07671 / 393 | |||
Zur Tanne | 79677 | Tunau | @ | ![]() |
07673 / 310 | |
Hotel-Pension Försterhaus | 79674 | Todtnau | @ | ![]() |
07671 / 635 | |
Belchen-Multen | 79677 | Aitern | @ | ![]() |
/ | |
Haus Zeder | 79677 | Aitern | @ | ![]() |
07673 / 74 17 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Belchen (Schwarzwald) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Belchen (Schwarzwald) verfügbar.