Europa-Park
Karte | Haupteingang |
---|---|
![]() | ![]() |
Basisdaten | |
Anschrift: | Freizeit- und Familienpark Mack KG Europa-Park-Straße 2 77977 Rust bei Freiburg |
Der Europa-Park Rust ist Deutschlands größter Freizeitpark. Er liegt in der Nähe von Rust an der A5 zwischen Freiburg im Breisgau und Offenburg. In der Saison 2005 besuchten 4 Millionen Menschen den Europa-Park. Damit ist er der größte saisonale Freizeitpark der Welt. In 15 Themenbereichen, davon 11 länderbezogen, finden sich über 100 Attraktionen und 11 Shows. Im Park gibt es zudem drei Erlebnishotels und ein Kino .
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Zunächst hatte die Betreiberfamilie Mack für ihre Parkidee eine Fläche in Breisach vorgesehen. Der Bau des Parks scheiterte dort aber an der Auszeichnung des Geländes als Rhein-Überschwemmungsgebiet. In Anlehnung an den in der Nähe von Breisach gelegenen Europasee entschied sich die Betreiberfamilie für den Namen des Parks. Vom Namen "Europa-Park" wich man dann trotz des Umzugs nach Rust nicht ab.
Der Europa-Park in Rust wurde am 12. Juli 1975 von der Familie Mack , einer traditionsreichen Karussell - und Fahrzeugbaufirma aus Waldkirch, eröffnet. Seitdem wurde er ständig erweitert und mit zusätzlichen Attraktionen den Bedürfnissen der modernen Freizeitgesellschaft angepasst, die – an Vorbildern wie den Disneylands orientiert – vorrangig auf Spaß und Abenteuer setzt.
Der Park war am Anfang als Schaufenster der eigenen Fahrgeschäfte gedacht. Neue Kunden konnten sich die Fahrgeschäfte anschauen und sehen, wie die Attraktionen von den Besuchern angenommen wurden.
Bei der Anreise mit dem PKW kann man den Park von der Autobahn A5 aus sehen und gelangt über die eigene Ausfahrt (57b) auf eine zweispurige Straße, die direkt zum Parkplatz führt.
Außerdem verkehrt eine Buslinie vom Hauptbahnhof in Freiburg im Breisgau bzw. vom Bahnhof in Ringsheim zum Europapark.
Eingangsbereich
Im Eingangsbereich zum Europa-Park steht die große Statue des Park-Maskottchens, der Euro-Maus. Es folgt ein Brunnen mit hohen Wasserfontänen, und dahinter steht der eigentliche Eingangsbau. In dessen oberem Stockwerk befindet sich ein Bahnhof für die parkeigene Monorail EP-Express.
Themenbereiche
Der Park ist in Themenbereiche aufgeteilt, die jeweils einem europäischen Land zugeordnet sind. Der erste Themenbereich war Italien und wurde 1982 gebaut. Dabei ist man bemüht, in diesen Bereichen die jeweils landestypische Architektur und Besonderheiten pointiert wiederzugeben, d. h. mit möglichst authentisch wirkenden Gebäuden und Mitarbeitern zu bestücken. Der Europa Park ist einer der wenigen Parks, in dem keine Kulissen stehen, sondern alle Häuser und Gebäude benutzt werden – sei es durch Attraktionen, Restaurants oder durch Konferenzräume.
Die Länder im einzelnen:
- Deutschland
- Italien
- Frankreich
- Schweiz
- Griechenland
- Russland
- Holland
- Skandinavien
- Spanien
- Österreich
- England
- Portugal (Eröffnet: 2005 // Fertigstellung: 2007 )
Hinzu kommen:
- Schlosspark
- Chocoland
- Abenteuerland
- Welt der Kinder
Die Attraktionen

Die gebotenen Attraktionen sind sicherlich der Hauptgrund, weshalb es besonders im Sommer viele Menschen in den Freizeitpark zieht. Aber auch die Mischung aus Fahrattraktionen, Themenbereichen und schön gestalteten Parkanlagen zieht die Besucher an. Es ist für jeden etwas dabei. Das entspricht auch dem Motto der Familie Mack, die einen Familienpark haben will. "Wir sind ein Park mit Attraktionen und keine Attraktionen mit Park“ (Roland Mack).
Zu den Hauptattraktionen zählen die Achterbahnen , als Besonderheit vor allem der Silver Star, die in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz entstandene höchste und schnellste Achterbahn Europas. Der Wartebereich der Bahn wird durch ein von Mercedes-Benz ausgestattetes Museum geführt, in dem man Tourenwagen , Formel 1 - Rennwagen usw. betrachten kann. Des weiteren wird hier ein Film über die Arbeit von Mercedes bei den Tourenwagen und bei der Formel 1 gezeigt.
Neben dem Silver Star gibt es noch die Wasserachterbahn Poseidon, die Achterbahnelemente mit einer Wildwasserfahrt kombiniert, die erste Anlage dieser Art in Europa. Bei der Achterbahn Euromir sitzt man in Gondeln, die sich während der Fahrt drehen, so dass man die Fahrt teilweise rückwärts erlebt. Im Eurosat verläuft die Fahrt in einer mit Weltraumeffekten versehnen großen Kuppel, die zum Halloween -Fest 2003 als Kürbiskopf verkleidet wurde. Seit dem Saison-Start 2005 bildet die Wasserachterbahn „ Atlantica SuperSplash “ die Hauptattraktion des neuen Themenbereiches Portugal.
Überblick über die Achterbahnen
Name | Höhe | Länge | Max. Tempo | Max. g | Material | Eröffnungsjahr |
---|---|---|---|---|---|---|
Silver Star | 73 m | 1620 m | 130 Km/h | 4 g | Stahl | 2002 |
Pegasus | 17 m | 500 m | 60 Km/h | Mai/Juni 2006 | ||
Poseidon | 23 m | 836 m | 70 Km/h | 3 g | Stahl (teilw. Wasserfahrt) | 2000 |
Euromir | 28 m | 984 m | 80 Km/h | 4 g | Stahl | 1997 |
Matterhornblitz | 16 m | 383 m | 60 Km/h | Stahl | 1999 | |
Eurosat | 28 m | 900 m | 60 Km/h | 4 g | Stahl | 1989 |
Atlantica SuperSplash | 30 m | 390 m | 80 Km/h | Stahl (teilw. Wasserfahrt) | 2005 | |
Schweizer Bobbahn | 20 m | 500 m | 50 Km/h | 1985 | ||
Alpenexpress „Enzian“ | 250 m | 45 Km/h | 1984 |
Weitere Informationen über die Achterbahnen gibt es auf der offiziellen Homepage des Europapark (siehe Weblinks )
Weitere Attraktionen
Ergänzt wird das Fahrangebot durch drei Wildwasserbahnen, zahlreiche Kinder-Karussells und einige „ Animatronic -Rides“. Bei letzteren handelt es sich um ruhigere Fahrten, welche die Besucher mit Hilfe von computergesteuerten animierten Puppen (so genannten „Animatronics“) in fremde Welten und Szenerien versetzen. So wird man z. B. in die Welt der Piraten in Batavia versetzt. Ein weiterer Ride ist Universum der Energie betitelt. Den Besucher erwartet hier eine urzeitliche, von Dinosauriern bevölkerte Themenfahrt.
Des Weiteren bietet der Park:
- Fjord-Rafting, 600 m lang
- Europa-Park-Express, mit einem im Jugendstil gehaltenenen Bahnhof Alexanderplatz
- Geisterschloss
- Filmkulissenstraße, die nach der Produktion eines Fernsehspiels 1996 in den Freizeitpark integriert wurde
- Magic Cinema 4D, ein 3D-Kino mit Spezialeffekten , in dem in Zusammenarbeit mit dem WWF ein Naturfilm gezeigt wird. Abends wird es als Kino, mit zum Teil Spezialeffekten, genutzt.
- Raumstation Mir , ein Bestandteil der Original-Trainings-Raumstation
- Schokoladen-Werkstatt
Shows und Paraden
Der Europa-Park bietet auch rund ein Dutzend Shows mit unterschiedlichem Programm, darunter für Kinder das Marionetten-Theater , das Kindertheater und die Puppenshow sowie Eiskunstlauf-, Varieté- oder Flamenco -Shows. Und täglich um 15 Uhr findet im Park eine Parade mit bunten Wagen und kostümierten Menschen statt.
Eine der Shows ist das Drehtheater-Multimediashow Emotional. Mittelpunkt ist dabei ein kreisförmiges Theater, aufgeteilt in sechs Sektionen, wobei sich die Zuschauerplätze um das Theater drehen und jeder Betrachter so eine Sektion nach der anderen zu sehen bekommt. Unkommentiert, untermalt von Techno-Musik und begleitet von einer Lasershow werden hier den Besuchern Szenen aus dem Alltagsleben gezeigt Seit der Saison 2004 gibt es als Show-Höhepunkt Die Gladiatoren kommen. Bis zu 2000 Besucher erleben in einer Arena Kämpfe von Legionären oder römischen Gladiatoren mit Pferde und altertümlichen Waffen . Mit einem Daumenzeig können die Zuschauer wie im alten Rom über Sieg oder Niederlage im Kampf um den Lorbeerkranz entscheiden.
Der Europa Park ist auch Kulisse für Fernsehproduktionen. Zum Beispiel wurde 2003 und 2004 die Fernsehsendung Deutschland Champions in der Silver Star Arena gedreht. Diese war in diesen Jahren eine der mit Haupatraktionen im Park. Aber es gibt auch jeden Sonntagmorgen Immer wieder Sonntags (seit ca. 2000) live vom Festivalplatz in der Nähe der EuroMir oder die Samstagsabend Show Herzlichen Glückwunsch 2004/2002 mit Michael Schanze aus dem Silver Star Dome.
Übersicht über das Angebot der parkeigenen Shows:
- Europa-Park Parade
- Kindertheater und -show
- Drehtheater -Zeitreise
- Varieté-Show im Teatro dell'Arte
- Eisshow Surprise, gestaltet von Norbert Schramm
- Puppenshow
- Karneval in Venedig
- Freilichtbühne Russland, Marionettentheater
- Freilichtbühne Spanien, Gladiatorenshow
- Gladiatoren-Stuntshow
Hotels
Die Hotels des Parks werden im Europa-Park Resort zusammengefasst. Das 4-Sterne-Superior-Hotel Colosseo ist mit 1.450 Betten das größte Einzelhotel im Südwesten Deutschlands. Der Entwurf ist römischer Architektur nachempfunden. Das Castillo Alcazar ist einer altspanischen Ritterburg nachempfunden, das El Andaluz (beide 4 Sterne) wurde im Stil einer spanischen Sommervilla gebaut. Etwas kleiner ist das Deutsche Gästehaus, es hat zwölf Zimmer und ist etwas schlichter eingerichtet.
Teil des Resorts ist das so genannte Europa-Park Camp Resort, hier gibt es ein Tipidorf mit (beheizten) Zelten und einen Caravan-Stellplatz mit Badesee.
Weblinks
- Europa-Park Rust
- Euromaus Fanpage
- Schweizer Europa-Park Fanseite
- Deutsche Europa-Park Fanseite
- Europa-Park Fanseite
- Europa-Park Fanseite mit vielen Bildergalerien
- Europa-Park Blog mit Informationen und Links aus der ganzen Fan-Szene
Disneyland Resort Paris | Blackpool Pleasure Beach | Europa-Park | Tivoli Gardens | Efteling | Universal Mediterrania | Gardaland | Liseberg | Bakken | Alton Towers
Europa-Park | Minimundus Bodensee | Ravensburger Spieleland | Schwaben Park | Schwarzwaldpark | Steinwasen-Park | Traumland Freizeitpark auf der Bärenhöhe | Erlebnispark Tripsdrill
Koordinaten:
48° 16' 06" N 7° 43' 15" O
Kategorien : Freizeitpark | Freiburg im Breisgau
Informationen aus der Umgebung
Hotels in der Umgebung
Hotel | Plz | Ort | Url | Kategorie | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|---|
Hotel Rebstock | 77977 | Rust | @ | ![]() |
07822 / 76 8 - 0 | |
Hotel-Restaurant Engel | 77966 | Kappel-Grafenhausen | @ | ![]() |
07822 / 64 02 | |
Erlebnishotel El Andaluz | 77977 | Rust | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | 07822 / |
Highway-Hotel | 79336 | Herbolzheim | @ | ![]() |
07643 / 935-0 | |
Euro-Hotel | 77966 | Kappel-Grafenhausen | @ | ![]() |
07822 / 8638-0 | |
Hotel - Restaurant Müllers Mühle | 77977 | Rust | @ | ![]() |
07822 / 86 29 0 | |
Sun Parc Hotel | 77975 | Ringsheim | @ | ![]() |
![]() ![]() ![]() | 07822 / 44 66-0 |
Weitere Artikel aus der Umgebung
Wikipedia
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Europa-Park aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation . In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren des Artikels Europa-Park verfügbar.